
APA/DPA/Bonn-Meuser
Moment - Kulinarium
Durch den Fleischwolf gedreht. Faschiertes
Wie der günstige Alleskönner Hackfleisch für kulinarische Abwechslung sorgt
5. Jänner 2024, 15:30
Faschiertes ist ein günstiger Rohstoff mit schnellem Ablaufdatum. Beim Drehen durch den Fleischwolf wird die Oberfläche massiv vergrößert und bietet unerwünschten Mikroorganismen große Angriffsflächen. Faschiertes verliert rasch an Geschmack und verdirbt schnell. Hackfleisch, das offen beim Fleischhauer angeboten wird, muss am selben Tag verkauft werden. Mit Schutzgasen verpacktes Faschiertes ist länger haltbar. Üblicherweise wird Faschiertes vom Schwein und vom Rind angeboten, häufig auch eine Mischung aus beiden. Seltener faschiert man Kalb- und Lammfleisch. Das durch den Wolf gedrehte Fleisch eignet sich zum Braten und Grillen, für Eintöpfe und Saucen und zum Füllen. Jede Nation kennt eine Vielzahl an Gerichten mit Faschiertem: Sauce Bolognese, Chili con Carne, Cevapcici, gefüllte Paprika und Krautwickel, türkische Köfte und mehr. In Österreich gehören faschierte Laibchen zum Standard der Hausmannskost. Faschierten Braten und Versionen davon wie den gefüllten Stefaniebraten findet man selten in der Gastronomie. Häufig bietet man das edle Butterschnitzel vom Kalb an. Mitunter gibt es auch Butterschnitzel vom Lamm und von Wild.
Moderation und Regie: Kathrin Wimmer
Service
Kostenfreie Podcasts:
Moment-Kulinarium - XML
Moment - Kulinarium - iTunes
Sendereihe
Gestaltung
- Ernst Weber