
Gabriela Brandenstein
Gedanken für den Tag
Von der Entdeckung der Welt
Michael Schottenberg, Schauspieler, Regisseur und Reiseschriftsteller, zum 700. Todestag von Marco Polo
8. Jänner 2024, 06:57
Vierundzwanzig Jahre dauerte die Weltreise Marco Polos, über die Seidenstraße bis nach China, und wieder zurück nach Venedig. Meine Reisen dauern nur ein paar Wochen lang. Und doch kommen sie mir wie kleine Ewigkeiten vor. Waren die Karawanen der ersten Orient-Fahrer bepackt mit Tausch- und Handelswaren, trage ich nicht mehr als einen Rucksack am Rücken, eine Kamera in der Hand und eine große Portion Courage im Herzen.
Ballast abzuwerfen und nur mit dem Nötigsten zu reisen, ist befreiend. Das Abenteuer, auch das der Beschränkung, kann beginnen. Die wichtigsten Requisiten meiner Reisen sind Block und Bleistift. Mit ihnen halte ich meine Beutezüge fest: Die Begegnungen mit Menschen und ihrer Kultur.
Ein Gutteil der Faszination des Reisens ist der Tatsache geschuldet, dass ich alleine unterwegs bin. Die Anstrengung, dass kein Tag dem anderen gleicht, erhöht das risikoreiche Spiel. Es ist spannend, sich einer Welt zu stellen, mit nichts anderem im Gepäck, als sich selbst. So erobere ich Neuland, mit all seinen Sinnen. Und kamen die tapferen Asien-Reisenden um Signore Polo beladen mit Gold, Teppichen, Seide und Porzellan zurück, trage ich meine Erlebnisse im Herzen.
Vielleicht bin ich ja auch nur deshalb ein Leben lang unterwegs, um jenen jungen Kerl wiederzufinden, der ich einmal war - oder den, der ich immer sein wollte. Getroffen habe ich beide. Ein ums andere Mal.
Service
Schottis Reisetagebuch
Kostenfreie Podcasts:
Gedanken für den Tag - XML
Gedanken für den Tag - iTunes
Sendereihe
Gestaltung
Playlist
Komponist/Komponistin: Klaus Badelt geb.1968
Gesamttitel: PIRATES OF THE CARIBBEAN: THE CURSE OF THE BLACK PEARL / Original Filmmusik
Titel: He's a pirate
Anderer Gesamttitel: FLUCH DER KARIBIK
Leitung: Blake Neely
Orchester: Filmorchester
Länge: 01:30 min
Label: Walt Disney Records/WEA 5050466689924