Wissen aktuell
Obduktionen, Hunderassen
Gerichtsmedizinerin: "Tötungsdelikte bleiben immer wieder unentdeckt", Krankheiten: Kleine Hunde leben länger als große
18. Jänner 2024, 13:55
Gerichtsmedizinerin: "Tötungsdelikte bleiben immer wieder unentdeckt"
Die neue Direktorin des Instituts für Gerichtsmedizin in Innsbruck, Elke Doberentz, hat dieser Tage ihre Arbeitsschwerpunkte präsentiert. Sie fordert mehr Obduktionen, weil nach wie vor Tötungsdelikte unentdeckt bleiben können, wie sie aus eigener Erfahrung weiß. Außerdem soll zu DNA, Toxinen und Wunden geforscht werden.
Interview: Robert Schuler
Mit: Elke Doberentz, Direktorin des Instituts für Gerichtsmedizin an der Medizinischen Universität Innsbruck
Krankheiten: Kleine Hunde leben länger als große
Hunde gibt es in allen möglichen Größen und Rassen, vom kleinen Chihuahua bis hin zur riesigen Dogge. Ein Forschungsteam hat nun aufgezeigt, dass die Größe der Hunde auch beeinflusst, welche gesundheitlichen Probleme und Krankheiten die Tiere haben.
Gestaltung: Raphael Krapscha
Service
Kostenfreie Podcasts:
Wissen aktuell - XML
Wissen aktuell - iTunes
Weitere Wissenschaftsthemen finden Sie in science.ORF.at