
PICTUREDESK.COM/ROBERT KALB
Gedanken für den Tag
Wünsche statt Vorwürfe
von Verena Osanna, Lebensberaterin und Leiterin der Gesprächsinsel in Wien
19. Jänner 2024, 06:57
Meine Kinder, mein Mann und ich sitzen zusammen beim Frühstück und besprechen den Ablauf des anstehenden Tages. Wer kocht? Wer putzt? Wer führt den Hund Gassi und wer kommt wann nach Hause? Und dann ist er da, der Satz, den ich zu meiner Tochter sage: Du bist ja gar nicht mehr daheim.
Und die Reaktion darauf lässt nicht lange auf sich warten. Es wird laut. Sie wehrt sich gegen den Vorwurf und verlässt den Tisch. Ich halte ein und überlege, was da gerade passiert ist. Ein Gedanke in meinem Kopf lautet: Typisch Pubertät. Ein zweiter kommt etwas leiser und zögerlicher: Wie sonst hätte mein Kind auf meinen Vorwurf reagieren sollen? Ich wünsche mir doch nur, dass wir mehr Zeit miteinander verbringen und dass sich die alltäglichen Aufgaben mehr unter uns aufteilen.
Ich stehe vom Frühstückstisch auf, gehe zu meinem Kind und bitte um ein kurzes Gespräch. Ich formuliere den Vorwurf in einen Wunsch um, den ich vielleicht erfüllt bekomme. Oder auch nicht. Doch was wir geschafft haben, ist, das Frühstück gemeinsam zu beenden.
Seither wünschen wir uns gegenseitig voneinander mehr und versuchen Vorwürfe zu vermeiden, denn diese können nicht erfüllt werden. Und wir haben gemerkt, dass wir das Wünschen beinahe verlernt hätten. Es hat sich nicht nur die Stimmung zu Hause verändert, sondern auch die Sprache und das Tempo. Denn einen Wunsch zu formulieren, braucht doch deutlich mehr Zeit als eine vorwurfsvolle Aussage.
Service
Kostenfreie Podcasts:
Gedanken für den Tag - XML
Gedanken für den Tag - iTunes
Sendereihe
Gestaltung
Playlist
Komponist/Komponistin: Georges Bizet 1838 - 1875
Album: GLENN GOULD EDITION
Titel: Premier Nocturne in f-moll für Klavier
Solist/Solistin: Glenn Gould
Länge: 04:40 min
Label: Sony 52654