
PICTUREDESK.COM/DPA/BRITTA PEDERSEN
Stimmen hören
Orpheus und Orlofsky, Schubertianer und Chansonnier
Eine countertenorale Mélange auf den Spuren von Jochen Kowalski.
25. Jänner 2024, 14:05
Während im "Westen" zwischen James Bowman und Paul Esswood schon eine ganze Phalanx an Countertenören fürs Stimmfach-typische Repertoire zwischen Händel und Gluck im Einsatz war, war der 1954 geborene Jochen Kowalski für die damalige DDR ab den mittleren 1980er Jahren ein erklärungsbedürftiges Novum, der sprichwörtliche "bunte Vogel", zugleich mit einem sprühenden Naturell, das im Sturm eroberte, was zu erobern war.
Schnell schwärmte Kowalski nach Wien, München, Hamburg und darüberhinaus aus, schnell fand er sich zu den barocken "Brot-und-Butter"-Rollen Aufgaben bei Rossini und Mozart - eine Pioniertat, bei der ihm selbst Stimmkollegen der nächsten und übernächsten Generation nur zögerlich nachfolgen! -, bei Johann Strauss und Jacques Offenbach. Was das Liedersingen betrifft, genauer: die Interpretation von Liedern, die ursprünglich nicht für Falsettgesang gedacht waren, ging Jochen Kowalski zu seinen stimmlichen Best-Zeiten Hand in Hand nur mit René Jacobs (vor dessen Ausbruch ins Dirigieren); Jüngere wie Andreas Scholl und Philippe Jaroussky griffen die Anregung auf. Zu Kowalskis 70. Geburtstag: eine Durchsicht seiner wesentlichen Aufnahmen samt "Seitenblicken" zu Counter-Künstlern neben und nach ihm.
Sendereihe
Gestaltung
- Chris Tina Tengel
Playlist
Komponist/Komponistin: Georg Friedrich Händel /1685-1759
Titel: Rinaldo: "Or la tromba in suon festante"
Solist/Solistin: Jochen Kowalski /Countertenor
Orchester: Kammerorchester Carl Philipp Emanuel Bach
Leitung: Hartmut Haenchen
Länge: 03:55 min
Label: Capriccio
Komponist/Komponistin: Gioachino Rossini /1792-1868
Titel: Tancredi: "Dove son io? - Ah! che scordar non so"
Solist/Solistin: Jochen Kowalski /Countertenor
Orchester: Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Leitung: Heinz Fricke
Länge: 05:46 min
Label: Capriccio
Komponist/Komponistin: Carl Millöcker /1842-1899
Titel: Gasparone: "Dunkelrote Rosen"
Solist/Solistin: Jochen Kowalski /Countertenor
Orchester: Münchner Rundfunkorchester
Leitung: Heinz Fricke
Länge: 02:26 min
Label: Capriccio
Komponist/Komponistin: Josef Myslivecek /1737-1781
Bearbeiter/Bearbeiterin: Wolfgang Amadeus Mozart /1756-1791
Titel: Ridente la calma, KV 152/210 a
Solist/Solistin: Jochen Kowalski /Countertenor
Solist/Solistin: Shelley Katz /Klavier
Länge: 03:11 min
Label: Capriccio
Komponist/Komponistin: Johann Adolf Hasse /1699-1783
Titel: La clemenza di Tito: "Tardi s'avvedde d'un tradimento"
Solist/Solistin: Jochen Kowalski /Countertenor
Orchester: Kammerorchester Berlin
Leitung: Max Pommer
Länge: 04:00 min
Label: ETERNA
Komponist/Komponistin: Henry Purcell /1659-1695
Titel: Music for a while
Solist/Solistin: James Bowman /Countertenor
Ausführende: Academy of Ancient Music
Leitung: Christopher Hogwood
Länge: 03:41 min
Label: DECCA
Komponist/Komponistin: Heinrich Schütz /1585-1672
Titel: Schwanengesang: Nr.3 "Zeige mir, Herr, den Weg deiner Rechte"
Chor: Berliner Solisten
Ausführende: Cappella Sagittariana Dresden
Leitung: Dietrich Knothe
Länge: 05:43 min
Label: ETERNA
Komponist/Komponistin: Giovanni Bononcini /1670-1747
Titel: Griselda: "Per la gloria"
Solist/Solistin: Jochen Kowalski /Countertenor
Orchester: Kammerorchester Berlin
Leitung: Max Pommer
Länge: 02:14 min
Label: ETERNA
Komponist/Komponistin: Giovanni Bononcini /1670-1747
Titel: Stabat Mater: "Eja Mater"
Solist/Solistin: Paul Esswood /Countertenor
Orchester: London Philharmonic Orchestra
Leitung: George Guest
Länge: 04:29 min
Label: DECCA
Komponist/Komponistin: Georg Friedrich Händel /1685-1759
Titel: Giustino: "Chi mi chiama alla gloria? - Se parla nel mio cor"
Solist/Solistin: Jochen Kowalski /Countertenor
Orchester: Kammerorchester Carl Philipp Emanuel Bach
Leitung: Hartmut Haenchen
Länge: 05:46 min
Label: Capriccio
Komponist/Komponistin: Johann Strauss Sohn /1825-1899
Titel: Die Fledermaus: "Ich lade gern mir Gäste ein" des Orlofsky
Solist/Solistin: Jochen Kowalski /Countertenor
Orchester: Münchner Rundfunkorchester
Leitung: Heinz Fricke
Länge: 02:58 min
Label: Capriccio
Komponist/Komponistin: Robert Schumann/1810-1856
Titel: Dichterliebe, op.48
Titel: Ich will meine Seele tauchen
Titel: Im Rhein, im heiligen Strome
Titel: Ich grolle nicht
Titel: Und wüssten's die Blumen, die kleinen
Titel: Das ist ein Flöten und Geigen
Solist/Solistin: Jochen Kowalski /Countertenor
Solist/Solistin: Shelley Katz /Klavier
Länge: 07:25 min
Label: Capriccio
Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart /1756-1791
Titel: Mitridate: "Venga pur, minacci e frema" (1.Teil)
Solist/Solistin: Andreas Scholl /Countertenor
Orchester: Orchestra of the Age of Enlightenment
Leitung: Sir Roger Norrington
Länge: 03:06 min
Label: DECCA
Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart /1756-1791
Titel: Mitridate: "Ombra felice! - Io ti lascio, e questo addio"
Solist/Solistin: Jochen Kowalski /Countertenor
Orchester: Kammerorchester Carl Philipp Emanuel Bach
Leitung: Hartmut Haenchen
Länge: 07:18 min
Label: Capriccio
Komponist/Komponistin: Paul Abraham /1892-1960
Titel: Die Blume von Hawaii: "Will dir die Welt zu Füßen legen"
Solist/Solistin: Jochen Kowalski /Countertenor
Orchester: Münchner Rundfunkorchester
Leitung: Heinz Fricke
Länge: 03:55 min
Label: Capriccio