
PICTUREDESK.COM/APA/TOBIAS STEINMAURER
Saldo - das Ö1 Wirtschaftsmagazin
Susanne Kraus-Winkler im Ö1-Interview
Tourismusstaatssekretärin über die hohen Preise, die Sinnhaftigkeit von Gäste-Rekorden und die Frage, ob sie nach der Wahl Staatssekretärin bleiben will
Interview: Maria Kern
Moderation: Hanna Sommersacher
26. Jänner 2024, 09:42
Die Hälfte der Wintersaison ist vorbei - Anlass, um mit Tourismusstaatssekretärin Susanne Kraus-Winkler Zwischenbilanz zu ziehen. Die massiven Preissteigerungen im Tourismus - Stichwort Ski-Tickets um mehr als 70 Euro - verteidigt die ÖVP-Politikerin, sie sagt allerdings auch, dass die Gäste mittlerweile preissensibler geworden seien. Was den Personalmangel betrifft, sieht Kraus-Winkler die niedrigen Kollektivvertragslöhne nicht als maßgebliche Ursache. Sie sagt, die Betriebe würden ihren Mitarbeitern im Schnitt um 30 Prozent mehr zahlen. Außerdem spricht die Staatssekretärin über den Klimawandel und über die Sinnhaftigkeit von Nächtigungsrekorden. Maria Kern hat sie überdies gefragt, ob sie nach der Wahl in der Regierung bleiben möchte und wie sie es mit der FPÖ hält.
Service
Kostenfreie Podcasts:
Saldo - XML
Saldo - iTunes