APA/WOLFGANG HUBER-LANG
Leporello
Kühlere Städte - hitzige Debatten
22. Februar 2024, 07:53
Mehr als 11.000 Menschen haben die Petition für ein urbanes Grüngebiet beim Wiener Westbahnhof, den sogenannten "Westbahnpark", bereits unterschrieben. Mit einer Länge von 1,2 km würde das Areal neben den weitgehend ausrangierten Gleisen einen 7 Hektar großen Park ergeben. Durch den Westbahnpark könnte kühlere Luft vom Wienerwald bis in die Innenstadt strömen. Bei Verbauung wäre das nicht möglich. Eine zweite Jahrhundertchance im Kampf gegen die Klimaerwärmung ist der Naschmarkt, hier soll die Kaltluftschneise allerdings mit einer 8 Meter hohen Markthalle verbaut werden. Die Bürgerinitiative "Freiraum Naschmarkt" tritt dafür ein, die Markthalle durch Bäume zu ersetzen. Sowohl beim Westbahnpark als auch beim Naschmarkt-Projekt beklagen Anrainerinnen und Anrainer mangelnde Möglichkeiten der Beteiligung. Gestaltung: Sabine Oppolzer
Service
Westbahnpark.Jetzt
Freiraum Naschmarkt
Podcast abonnieren