
APA/DPA/HANNES P ALBERT
Digital.Leben
Der Energiehunger der KI
Künstliche Intelligenz braucht Unmengen Strom
28. Februar 2024, 17:55
Computer sind für zwei bis vier Prozent der weltweiten Treibhausgas-Emissionen verantwortlich, so die Schätzungen. Gemeint ist natürlich der ganze Informationstechnologie-Sektor. Besonders energiehungrig ist Künstliche Intelligenz, die spezielle Hochleistungsprozessoren braucht. Eine Anfrage an ChatGPT verschlingt zum Beispiel ein Vielfaches an Strom im Vergleich zu einer einfachen Google-Suche. Mehr über den Energiehunger der KI von Franz Zeller.
Gefälschte Finanz-Online-Nachrichten
Die Watchlist Internet warnt aktuell vor Fake-SMS, in denen Kriminelle behaupten, die Finanz-Online-ID der Empfänger würde ablaufen. Sie locken Nutzer und Nutzerinnen dann auf eine gefälschte Finanz-Online-Seite und stehlen deren Daten.
Service
Watchlist Internet - Fake-SMS zum Ablauf der Finanz-Online ID im Umlauf!
Podcast abonnieren