Menschen vor dem Wiener Konzerthaus.

LUKAS BECK

Das Ö1 Konzert

50 Jahre Kronos Quartet

Jubiläumskonzert aus dem Wiener Konzerthaus mit modernen Klassikern und neuen Werken, alle entstanden für das Kronos Quartet, darunter Steve Reichs "Different Trains" und Sofia Gubaidulinas 4. Streichquartett (aufgenommen am 15. Mai im Großen Konzerthaussaal in Wien in 5.1 Surround Sound)

George Crumbs "Black Angels" gaben den Anstoß. Also jenes Werk für "elektrisches Streichquartett", Weingläser und Gongs mit dem Untertitel "Thirteen Images from the Dark Land", entstanden 1970, während des Vietnam-Krieges und versehen mit dem von Haydns düster dräuenden Paukenmesse übernommenen Zusatz "in tempore belli" - "in Kriegszeiten". Er müsse ein Quartett gründen, um "Black Angels" spielen zu können, fand der US-amerikanische Geiger David Harrington damals. Im November 1973 war es so weit, das Kronos Quartet gab in Seattle sein Debütkonzert. The rest is history. Während das Arditti Quartet, das in dieser Saison gleichfalls Goldenes Jubiläum feiert, sein Hauptaugenmerk auf die europäische Avantgarde legte, schlug das Kronos Quartet verstärkt auch im musikalischen Zeitgeschehen der USA Wurzeln - und das bedeutete eine andere stilistische Ausrichtung und Bandbreite.

Bald schon umfasste das Repertoire des Ensembles Klassiker des 20. Jahrhunderts (Bartók, Webern, Schnittke) ebenso wie Zeitgenossen (Sofia Gubaidulina, Bryce Dessner, Aleksandra Vrebalov), Jazzlegenden (Ornette Coleman, Maria Schneider, Thelonious Monk), Vertreter des Rock (Jimi Hendrix, Amon Tobin, Sigur Rós) sowie Künstlerinnen und Künstler jenseits aller Schubladen (Laurie Anderson, Trimpin, Patti Smith). Zentral sind langjährige, tiefschürfende Partnerschaften mit so profilierten Persönlichkeiten wie Terry Riley, Henryk Górecki, Philip Glass, Franghiz Ali-Zadeh, Steve Reich und vielen anderen. Außerdem hat Kronos mit Sängerinnen, Instrumentalisten sowie auch Regisseurinnen und Choreographen aus nahezu der ganzen Welt und aus allen Stilen zusammengearbeitet. Fünf Monate pro Jahr ist das Kronos Quartet auf Konzertreisen, arbeitet daneben an seiner äußerst umfangreichen und stilistisch breiten Diskographie weiter, gibt Workshops, hält Meisterklassen und trägt nicht zuletzt auf multimediale Weise zur Ausbildung junger Talente bei. Verschiedene Projekte mit Auftragswerken förderten in den letzten Jahren etwa speziell Musikschaffende unter 30 Jahren. Das Projekt "Fifty for the Future: The Kronos Learning Repertoire" präsentierte seit der Saison 2015/16 fünf Jahre lang jeweils zehn Uraufführungen von 25 Komponistinnen und 25 Komponisten. Zwei davon, geschaffen von der 1987 geborenen Jlin (Jerrilynn Patton) und vom alten Kronos-Gefährten Terry Riley, stehen auch in diesem Jubiläumskonzert auf dem Programm, das sich ausschließlich aus Werken zusammensetzt, die für das Quartett enstanden sind - darunter auch moderne Klassiker wie Sofia Gubaidulinas 4. Streichquartett und Steve Reichs "Different Trains".

50 Jahre Kronos Quartet: ein denkwürdiger Abend im Wiener Konzertsaal, der auch via Ö1 im 5.1 Surround Sound seine Wirkung nicht verfehlen wird.

Service

Diese Sendung wird in Dolby Digital 5.1 Surround Sound übertragen. Die volle Surround-Qualität erleben Sie via Internet-Streaming auf Ihrem HbbTV-Gerät oder durch Direktaufruf der Streaming-URLs.

Mehr dazu in oe1.ORF.at - 5.1

Sendereihe

Gestaltung

  • Walter Weidringer

Übersicht

Playlist

Komponist/Komponistin: Terry Riley
Bearbeiter/Bearbeiterin: Jacob Garchik
Bearbeiter/Bearbeiterin: Reshena Liao
Titel: This Assortment of Atoms - one time only!
* 1. Lunch in Chinatown (Ausschnitt)
Ausführende: Kronos Quartet
Länge: 02:17 min
Label: Inner Sunset Publ.

Komponist/Komponistin: Jlin /geb. 1987
Bearbeiter/Bearbeiterin: Jacob Garchik
Titel: Little Black Book
Ausführende: Kronos Quartet
Länge: 04:37 min
Label: Inner Sunset Publ.

Komponist/Komponistin: Aleksandra Vrebalov /geb. 1970
Titel: Gold Came From Space
Ausführende: Kronos Quartet
Länge: 18:13 min
Label: PhiPress2023

Komponist/Komponistin: Sun Ra
Komponist/Komponistin: Terry Riley
Komponist/Komponistin: Sara Miyamoto
Bearbeiter/Bearbeiterin: Paul Wiancko
Titel: Kiss You' Ass Goodbye
Ausführende: Kronos Quartet
Länge: 09:39 min
Label: Manus?

Komponist/Komponistin: Terry Riley
Bearbeiter/Bearbeiterin: Jacob Garchik
Bearbeiter/Bearbeiterin: Reshena Liao
Titel: This Assortment of Atoms - one time only!
* 1. Lunch in Chinatown
Ausführende: Kronos Quartet
Länge: 05:03 min
Label: Inner Sunset Publ.

Komponist/Komponistin: Nicole Lizée /geb. 1973
Titel: ZonelyHearts
* PhoneTap / CCTV
Ausführende: Kronos Quartet
Länge: 04:34 min
Label: Manus

Komponist/Komponistin: Peni Candra Rini /geb. 1931
Bearbeiter/Bearbeiterin: Jacob Garchik
Bearbeiter/Bearbeiterin: Andy McGraw
Titel: Segara Gunung
* 1. Satz
Ausführende: Kronos Quartet
Länge: 07:06 min
Label: Manus?

Komponist/Komponistin: Sofia Gubaidulina
Titel: Streichquartett Nr.4
Ausführende: Kronos Quartet
Länge: 12:30 min
Label: Sikorski/Schirmer

Komponist/Komponistin: Steve Reich
Titel: Different Trains - für Streichquartett, Sprecher und Elektronik
* America: Before the War - 1.Satz
* Europe: During the War - 2.Satz
* After the war - 3.Satz
Ausführende: Kronos Quartet
Länge: 26:56 min
Label: Boosey & Hawkes (Hendon Music) (BMI)

Komponist/Komponistin: Valentin Silvestrov
Titel: Streichquartett Nr. 3
* 3. Intermezzo
Ausführende: Kronos Quartet
Länge: 02:38 min
Label: Schott Music Corporation (ASCAP)

Komponist/Komponistin: Ramallah Underground
Bearbeiter/Bearbeiterin: Jacob Garchik
Titel: Tashweesh (Distortion)
Ausführende: Kronos Quartet
Länge: 03:22 min
Label: Kiesewetter Hartmut Musik Verlag

Komponist/Komponistin: Jimi Hendrix
Bearbeiter/Bearbeiterin: Steve Riffkin
Titel: Purple Haze
Ausführende: Kronos Quartet
Länge: 03:19 min
Label: Experience Hendrix LLC (ASCAP)

Komponist/Komponistin: Antonio Haskell
Bearbeiter/Bearbeiterin: Jacob Garchik
Titel: God Shall Wipe All Tears Away
Ausführende: Kronos Quartet
Länge: 03:44 min
Label: Kronos Arts Publishing (ASCAP)

Komponist/Komponistin: Sofia Gubaidulina
Gesamttitel: KRONOS QUARTET - SHORT STORIES
Titel: Quartet Nr.2 < 1987 > - für Streicher
Ausführende: Kronos Quartet
Länge: 08:31 min
Label: Elektro Nonesuch 7559793102

Komponist/Komponistin: John Cage
Album: A CHANCE OPERATION - THE JOHN CAGE TRIBUTE
Titel: Thirty Pieces for String Quartet - Ausschnitt, komponiert für das Kronos Quartett
Ausführende: Kronos Quartet
Ausführender/Ausführende: David Harrington /Violine
Ausführender/Ausführende: John Sherba /Violine
Ausführender/Ausführende: Hank Dutt /Viola
Ausführender/Ausführende: Joan Jeanrenaud /Violoncello
Länge: 01:55 min
Label: Koch 372382 Y6 (2 CD)

weiteren Inhalt einblenden