![DEELINDE & EMILIANO SAMPAIO - REITHOFER MEDIA DeeLinde & Emiliano Sampaio](/i/intro/e9/95/e99536d1b411f9a6fea6958c12203ac013051f5c.jpg)
DeeLinde & Emiliano Sampaio - REITHOFER MEDIA
Spielräume
Mit Flip-Flops in den Alpen
Musik aus allen Richtungen mit Johann Kneihs. DeeLinde & Emiliano Sampaio, Família Pádua, Christian Gonsior & Yta Moreno
25. Juni 2024, 17:30
Austrobrasileiro oder brasilösterreichisch: Der eine übt Jodeln, die andere die Feinheiten brasilianischer Rhythmen. Sie kommt vom steirischen Land, er aus der Metropole Sao Paulo. Sie spielt klassische und Volksmusik, er Jazz und fallweise Choro. Die Cellistin und Sängerin DeeLinde und der Gitarrist und Posaunist Emiliano Sampaio sind als Duo bergsteigen gegangen und im brasilianischen Regenwald gewandert, haben voneinander kochen und die jeweils andere Sprache gelernt. Und präsentieren dieser Tage eine CD, die von all dem erzählt. Sie heißt so wie das Duo: "DeeLinde - Emiliano Sampaio".
Aus Natal an der tropischen Nordküste Brasiliens ist die Família Pádua nach Wien gezogen: der Trompeter, Sänger und Multiinstrumentalist António de Pádua, die Sängerin und Perkussionistin Roberta Karin und die Söhne Joao Vitor, Flöte, und Matheus Jardim, Schlagzeug. In den letzten Jahren haben sie der austro-brasilianischen Musikszene kräftige Impulse gegeben, unter anderem durch Gründung des "Clube de Choro de Viena". Heute, Dienstagabend, präsentiert die erweiterte Familie - mit musikalischen Freunden wie dem Saxofonisten Gerald Preinfalk oder die Sängerin Anna László - ihr neues Album Saudação in einem Konzert im Wiener Porgy & Bess.
Schon vor vielen Jahren hat der Sänger und Gitarrist Yta Moreno seine Heimatstadt Rio de Janeiro gegen Wien eingetauscht. Er und der Saxofonist Christian Gonsior, ursprünglich aus Saalfelden, haben seit den 1990er Jahren immer wieder zusammen gespielt und jetzt eine gemeinsame CD veröffentlicht: "Ouro negro", "schwarzes Gold", eine Anspielung auf den Reichtum (afro-)brasilianischer Musik - die auch weit weg in Mitteleuropa weiterlebt.
Service
Emiliano Sampaio & DeeLinde
25. 6. Albumpräsentation Saudacao im Rahmen der Noites Brasileiras, Porgy & Bess, Riemergasse 11, 1010 Wien, 20.30 Uhr
Weitere Konzert-Tipps:
26. - 29. 6. nawa music & film festival
30. 6. Alegre Corrêa Quintet, Musikfest Waidhofen/Thaya, 14.30 Uhr
16. 7. Djavan & Camerata Viajart, Konzerthaus, 1030 Wien, 19.30 Uhr
Sendereihe
Gestaltung
Playlist
Komponist/Komponistin: Dominguinhos / Gilberto Gil
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Gilberto Gil
Album: DeeLinde & Emiliano Sampaio
Titel: Lamento Sertanejo
Ausführende: DeeLinde & Emiliano Sampaio
Solist/Solistin: DeeLinde, Cello und Gesang
Solist/Solistin: Emiliano Sampaio, Gitarre und Gesang
Länge: 03:15 min
Label: Session Work Records SWR 152/24
Komponist/Komponistin: Trad
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Robert Burns
Album: DeeLinde & Emiliano Sampaio
Titel: Mein Herz ist im Hochland
Ausführende: DeeLinde & Emiliano Sampaio
Solist/Solistin: DeeLinde, Cello und Gesang
Solist/Solistin: Emiliano Sampaio, Gitarre
Länge: 03:15 min
Label: Session Work Records SWR 152/24
Komponist/Komponistin: Emiliano Sampaio
Album: DeeLinde & Emiliano Sampaio
Titel: Mangart
Ausführende: DeeLinde & Emiliano Sampaio
Solist/Solistin: DeeLinde, Cello und Gesang
Solist/Solistin: Emiliano Sampaio, Gitarre und Gesang
Länge: 04:15 min
Label: Session Work Records SWR 152/24
Komponist/Komponistin: Antônio de Pádua
Album: Saudação
Titel: Nagô
Ausführende: Família Pádua
Viola Ottomari, Stimme
Anna László, Stimme
Antônio de Pádua, akustische Gitarre und Perkussion
Roberta Karin, Perkussion und Stimme
Matheus Jardim, Schlagzeug
João Vitor, Querflöte und Stimme
Nino Costa, Gitarre
Gabriel Moraes, Gitarre
Fagner Wesley, Klavier
Michael Acker, Bass
Länge: 04:31 min
Label: Unit Records UTR 5171
Komponist/Komponistin: Antônio de Pádua
Album: Saudação
Titel: Pro véi jovem
Ausführende: Família Pádua
Gerald Preinfalk, Sopransaxophon
Antônio de Pádua, akustische Gitarre und Perkussion
Roberta Karin, Perkussion und Stimme
Matheus Jardim, Schlagzeug
João Vitor, Querflöte und Stimme
Nino Costa, Gitarre
Gabriel Moraes, Gitarre
Fagner Wesley, Klavier
Michael Acker, Bass
Länge: 01:45 min
Label: Unit Records UTR 5171
Komponist/Komponistin: Y. Moreno, V. Barbosa
Album: Ouro Negro
Titel: Choro no Bar
Ausführende: Yta Moreno, Gitarre, Gesang
Christian Gonsior, Querflöte
Fred Mascavo, Perkussion
Länge: 03:23 min
Label: ATS Records CD-1017