Waldbrand in Kanada

PICTUREDESK.COM/AFP

Journal-Panorama

Feuerwehrarbeit in Kanada

Vorbeugen statt löschen

"Es war wie 100 Jahre Feuerwehrarbeit in einer Nacht" - so erinnert sich Jason Brolund, Feuerwehrchef in West Kelowna in der kanadischen Provinz British Columbia. Mitte August 2023 waren er und seine Kollegen vom McDougall Creek Fire überrascht worden. Der Wind hatte kurzfristig gedreht und die Flammen in Richtung Stadt gepeitscht. Fast 300 Häuser wurden von den gierigen Flammen zerstört. Im Herbst hat die kanadische Regierung eine Task Force eingesetzt, um Lehren und Konsequenzen aus der Katastrophe zu ziehen. Das Management derWälder sowie eine gut vorbereitete Bevölkerung sind wesentliche Faktoren im Kampf gegen Waldbrände, die durch den Klimawandel häufiger werden. Die Waldbrandsaison 2023 war flächenmäßig die größte in der Geschichte Kanadas.

Service

Podcast abonnieren

Sendereihe