Weihnachtlich dekorierte Kekse.

Alfred Hofer/ChromOrange/picturedesk.com

Punkt eins

Wieviel Essen werfen Sie zu Weihnachten weg?

Die Feiertage: Hochzeit der Lebensmittelverschwendung. Gäste: DI Dr. Gudrun Obersteiner, stellvertretende Leiterin des Instituts für Abfall- und Kreislaufwirtschaft, Universität für Bodenkultur Wien & Dominik Heizmann MSc, Programm-Manager für nachhaltige Ernährung, WWF Österreich. Moderation: Andrea Hauer. Anrufe 0800 22 69 79 | punkteins(at)orf.at

Rund um Weihnachten und Neujahr kommen Familien zusammen, man stattet Besuche ab und freut sich auf große Feiern. Die Kehrseite, alle Jahre wieder: große Mengen von Lebensmitteln landen in der Mülltonne. Laut einer Umfrage vom November 2023 werfen 72,5 Prozent der Österreicher:innen nach den Festtagen Essen weg - vor allem Kekse, Beilagen, Fleisch, Brot und Backwaren.

"Hamsterkäufe, schlechte Bedarfsplanung, falsche Lagerung und geringe Resteverwertung" seien der Grund für "massenhaft Lebensmittel-Abfälle rund um den Jahreswechsel", sagt Dominik Heizmann von der Umweltschutzorganisation WWF. Pro Jahr würden in Österreich mehr als 1,2 Millionen Tonnen Lebensmittel vergeudet.

Wie schaffen Sie es, zu den Feiertagen mit Freuden aufzutischen und dabei eine ganze Menge im Auge zu haben: eine größere Gästeschar als sonst, ausgefallenere und teurere Speisen, viel Verderbliches in der Vorratskammer, Ihre Lust, eine gute Gastgeberin oder ein guter Gastgeber zu sein? Was machen Sie, wenn Sie Essen übrighaben? Wie gehen Sie um mit dem, was wir "Lebensmittel" nennen? Wie kann das übergroße Ausmaß an Lebensmittelverschwendung eingedämmt werden?

Andrea Hauer spricht mit Dominik Heizmann, Fachmann für Umwelt- und Bioressourcenmanagement beim WWF Österreich, und mit Gudrun Obersteiner, stellvertretende Leiterin des Instituts für Abfall- und Kreislaufwirtschaft an der Wiener Universität für Bodenkultur.

Rufen Sie uns an und diskutieren Sie mit - unter 0800 22 69 79 oder unter punkteins(at)orf.at

Sendereihe

Gestaltung

  • Andrea Hauer

Playlist

Komponist/Komponistin: Matthew Farley
Titel: I Only Eat Salad Because of the Dressing
Ausführende: The Hungry Food Band
Länge: 02:13 min
Label: Motern Media

Komponist/Komponistin: Madsen & Greene
Titel: Food to Rent
Ausführende: The Bobs
Länge: 02:42 min
Label: Rounder records

Komponist/Komponistin: Jonathan Geer
Titel: Robots in Foodtrucks
Ausführende: Jonathan Geer
Länge: 01:49 min
Label: Checkout rec.

weiteren Inhalt einblenden