![PICTUREDESK.COM/CHROMORANGE/TOBIAS FLACCUS Verschiedene Tabletten](/i/intro/d7/14/d714e40ba2e475f3faacd1e16f8de1a99c90ed1b.jpg)
PICTUREDESK.COM/CHROMORANGE/TOBIAS FLACCUS
Dimensionen
Was ist dran am Placebo-Effekt?
Man schluckt eine Tablette ohne Wirkstoff - und fühlt sich besser. Viele Experimente bei Erwachsen, Kindern und Tieren haben bestätigt, dass das funktioniert, aber nicht immer.
23. Dezember 2024, 19:05
Bei vielen Beschwerden können Placebos eine gewisse Linderung verschaffen - Migräne, Müdigkeit, Reizdarm oder Rückenschmerzen. Selbst dann, wie neuere Studien zu belegen scheinen, wenn die Probanden wissen, ob sie ein Placebo oder ein Medikament eingenommen haben. Das widerspricht bisherigen Erklärungsversuchen des Placebo-Effekts, an dem viel geforscht wird. Ein Ansatz ist die Psychoneuroimmunologie, in der das Zusammenspiel von Psyche, Nerven- und Immunsystem untersucht wird. Und dabei auch die Frage, wo die Grenzen des Placeboeffekts liegen.
Service
Sendereihe
Gestaltung
- Daphne Hruby