Kulturjournal
Saskia Hölbling ++ Galerie Ulysses ++ Bradford
Cri des signes - Tanz im offtheater
50 Jahre Galerie Ulysses
Britische Kulturhauptstadt Bradford
14. Jänner 2025, 17:09
Beiträge
-
Tanz: Saskia Hölbling im offtheater
"Cri des signes" - Schrei der Zeichen - heißt das neue Tanztheaterstück der Choreographin Saskia Hölbling, die mit ihrer Tanzcompagnie DANS.KIAS seit fast 30 Jahren ein Fixstern der heimischen Tanzszene ist. Raus aus den Bubbles - hin zum gemeinsamen Tun ist der Aufruf. Zu sehen ab heute Abend im offtheater in Wien.
-
50 Jahre Galerie Ulysses
Die Galerie Ulysses ist eine Institution im Wiener Kulturleben. 1974 von John Sailer gegründet, zeichnet sich die Galerie durch langjährige Zusammenarbeit mit Protagonisten der Wiener Avantgarde aus, besonders mit den Mitgliedern der Malergruppe St. Stephan, also Mikl, Prachensky, Hollegha und Rainer. Arbeiten dieser Künstler, sowie von Karel Appel, Maria Lassnig und anderen sind noch bis Ende des Monats Jänner in einer Jubiläumsausstellung zu sehen.
-
Bradford als Britische Kulturhauptstadt 2025
Am Wochenende wurde in Bradford offiziell das Jahr als "Britische Kulturhauptstadt" eröffnet, bei klirrender Kälte hatten sich Zehntausende im City Park versammelt. Die 300.000 Einwohner-Stadt im nordenglischen West Yorkshire genießt keinen guten Ruf. Bei Rankings wurde Bradford wegen der wenigen Sonnenstunden als düsterste Stadt Großbritanniens gebrandmarkt und zum zweittrostlosesten Wohnort erklärt. Im Kultur-Jahr will Bradford nun an dem Image rütteln und seine Sonnenseiten landesweit bekannt machen.