Kulturjournal

Sir Simon Rattle ++ Patricia Nickel-Dönicke

Dirigent Sir Simon Rattle im Gespräch
Patricia Nickel-Dönicke im Porträt

Beiträge

  • Gespräch Sir Simon Rattle

    Wie heute bekannt wurde, geht der mit 250.000 Euro dotierte Ernst von Siemens Musikpreis heuer an den britisch-deutschen Star-Dirigenten Sir Simon Rattle. 1955 geboren, studierte Rattle Schlagzeug, Klavier und Dirigieren, bevor er ab 1980 das City of Birmingham Orchestra übernahm. Seit 2023 ist er Chefdirigent des Chores und Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks. Davor leitete er jeweils über mehrere Jahre die Berliner und Londoner Philharmoniker. In der Jurybegründung heißt es: "Sir Simon Rattle ist einer der wichtigsten und prägendsten Dirigenten unserer Zeit. Er steht für herausragende Interpretationen, für Offenheit gegenüber unterschiedlichen musikalischen Genres sowie für ein unvergleichliches Engagement in der Vermittlungsarbeit." Ein Gespräch.

  • Porträt Patricia Nickel Dönicke

    Die neue Leiterin des Landestheaters St.Pölten ab der Saison 2026/27 heißt Patricia Nickel-Dönicke, das wurde heute bekannt gegeben. Die deutsche Dramaturgin ist derzeit Schauspieldirektorin des Staatstheaters Kassel und wird Marie Rötzer nachfolgen, die ans Theater in der Josefstadt wechselt. Patrizia Nickel-Dönicke wird nach Isabella Suppanz, Bettina Hering und Marie Rötzer die vierte Frau in Folge sein, die das St. Pöltner Landestheater leitet, ihr Schwerpunkt liegt auf zeitgenössischem Theater und sie hat schon an vielen Häusern im deutschsprachigen Raum gearbeitet. Ein Porträt.

Service

Podcast abonnieren

Sendereihe