Spielräume
Sun Ra lives!
Musik aus allen Richtungen mit Andreas Felber. Das Sun Ra Arkestra 1978 und 2024: ein Archivfund aus Baltimore und Marshall Allens Geburtstagsalbum
23. Jänner 2025, 17:30
Es war eines der erstaunlichsten Jazz-Jubiläen des Jahres 2024: Am 25. Mai feierte Saxofonist Marshall Allen nicht nur seinen 100. Geburtstag, er tat dies als offizieller Bandleader des Sun Ra Arkestra. Diesem steht er seit 1995 vor, nachdem Gründer Sun Ra zwei Jahre zuvor zur letzten Reise in Richtung seines "Heimatplaneten" Saturn aufgebrochen war.
Ende 2024 ist auch das Sun-Ra-Arkestra-Album zum Jubiläum erschienen: "Lights on a Satellite", natürlich mit Marshall Allen als Solist, überrascht durch seinen Fokus auf die Wurzeln des Sun-Ra-Kosmos im traditionellen Jazz - und stellt den freejazzigen Exkursen energievoll swingende Kompositionen gegenüber.
Die ungebrochene Strahlkraft Sun Ras, der in den letzten 20 Jahren als Ahnvater des Afrofuturismus wieder entdeckt wurde, kommt auch in einer aktuellen historischen Veröffentlichung zum Ausdruck: Beim US-Label Resonance Records ist der Mitschnitt eines Konzerts des Arkestra aus dem Famous Ballroom in Baltimore vom Juli 1978 erschienen, übrigens witzigerweise unter dem Titel derselben Sun-Ra-Komposition: "Lights on a Satellite - Live at The Left Bank". Damals dirigierte noch Sun Ra selbst seine Band, Marshall Allen, seit 1958 Mitglied, war neben Saxofonistenkollege John Gilmore, Sängerin June Tyson und Posaunist Craig Harris einer der Solisten.
Manche Stücke wie "Big John's Special", "Tapestry from an Asteroid" oder eben "Lights on a Satellite" finden sich sowohl auf der Aufnahme von 1978 wie auch auf jener von 2024 und bieten Gelegenheit zu reizvollen Vergleichen. Sun Ra lives!
Sendereihe
Gestaltung
Übersicht
Playlist
Komponist/Komponistin: Sun Ra
Album: LIGHTS ON A SATELLITE
Titel: Images
Ausführende: SUN RA ARKESTRA
Solist/Solistin: Tara Middleton, Stimme
Solist/Solistin: Knoel Scott, Stimme und Baritonsaxofon
Solist/Solistin: Cecil Brooks, Trompete
Solist/Solistin: Chris Hemingway, Altsaxofon
Solist/Solistin: Vincent Chancey, Waldhorn
Solist/Solistin: Farid Barron, Klavier
Solist/Solistin: Marshall Allen, Altsaxofon
Leitung: Marshall Allen
Länge: 07:31 min
Label: In+Out Records IOR 77158-2
Komponist/Komponistin: Horace Henderson
Album: LIGHTS ON A SATELLITE
Titel: Big John's Special
Ausführende: SUN RA ARKESTRA
Solist/Solistin: Michael Ray, Trompete
Solist/Solistin: Knoel Scott, Altsaxofon
Solist/Solistin: Farid Barron, Klavier
Solist/Solistin: Robert Stringer, Posaune
Leitung: Marshall Allen
Länge: 03:35 min
Label: In+Out Records IOR 77158-2
Komponist/Komponistin: Sun Ra
Album: LIGHTS ON A SATELLITE
Titel: Lights on a Satellite
Ausführende: SUN RA ARKESTRA
Solist/Solistin: Marshall Allen, Altsaxofon
Leitung: Marshall Allen
Länge: 09:33 min
Label: In+Out Records IOR 77158-2
Komponist/Komponistin: Fletcher Henderson
Gesamttitel: Lights On A Satellite: Live at the Left Bank
Titel: Yeah Man/instr./live
Solist/Solistin: Sun Ra /Keyboards m.Begl.
Ausführende: Arkestra
Ausführender/Ausführende: John Gilmore /Tenorsaxophon, Klarinette
Ausführender/Ausführende: Marshall Allen /Altsaxophon, Flöte, Piccolo
Ausführender/Ausführende: Danny Davis /Altsaxophon, Flöte
Ausführender/Ausführende: Danny Ray Thompson /Baritonsaxophon, Flöte
Ausführender/Ausführende: Walter Miller /Trompete
Ausführender/Ausführende: Michael Ray /Trompete
Ausführender/Ausführende: Eloe Omoe /Altsaxophon, Bassklarinette
Ausführender/Ausführende: Craig Harris /Posaune
Ausführender/Ausführende: Dale Williams /Gitarre
Ausführender/Ausführende: Damon Choice /Vibr.
Ausführender/Ausführende: Richard Williams (Radu) /Bass, E-Bass
Ausführender/Ausführende: Michael D. Anderson /Drums
Ausführender/Ausführende: Eddie Thomas /Drums
Ausführender/Ausführende: Atakatune /Congas
Ausführender/Ausführende: James Jacson /Ancient Infinity Drum, Fagott
Ausführender/Ausführende: The Jingle Brothers /Bells, Perc.
Länge: 02:29 min
Label: Resonance Records HCD2074 (Doppelalbum)
Komponist/Komponistin: Harold Arlen
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Edgar "Yip" Harburg
Gesamttitel: Lights On A Satellite: Live at the Left Bank
Titel: Somewhere over the rainbow/instr. / aus dem Film "The wizard of Oz" / "Das zauberhafte Land"
Solist/Solistin: Sun Ra /Keyboards
Länge: 02:52 min
Label: Resonance Records HCD2074 (Doppelalbum)