DALL-E
matrix - computer & neue medien
Kann Künstliche Intelligenz Humor?
Wie ein KI-System auf Witze getrimmt wird
24. Jänner 2025, 19:05
Die derzeitigen Large Language Models verwalten viel Text. Genauer gesagt viele Wörter. Doch sie kennen weder Wortwitz noch Humor. Aber die Arbeiten daran haben begonnen. Vor ein paar Jahren interessierte diese Forschungsfrage auch das Österreichische Forschungsinstitut für Artificial Intelligence OFAI und das Zentrum für Translationswissenschaft. Aus der Kooperation entstand "PunCAT": ein KI-System, das auf Humor getrimmt wurde. Das Programm spielt keine Sätze aus, sondern hilft den Übersetzerinnen beim Brainstorming. Allerdings berücksichtig es auch den Wortklang. Das ist ein Fortschritt. Aber auch ein Hinweis, wie aufwändig das Training von KI-Modellen ist, wenn man sich darauf versteift, ihnen ein wenig Witz und Raffinesse beizubringen. Wo derzeit die Messlatte für eine lustige KI liegt, hat sich Mariann Unterluggauer angeschaut.
Der digitale Euro
Europas Pläne für ein bargeldloses Zahlungsmittel
Digitale Währungen liegen im Trend: Donald Trump hat pünktlich zu seiner Angelobung eine eigene Kryptowährung mit seinem Namen eingeführt. Und in der EU wird an einer digitalen Version des Euro gearbeitet. Während die Trump-Coin aber eher ein Spekulationsobjekt sein dürfte, geht es beim digitalen Euro um etwas ganz anderes: den bargeldlosen Zahlungsverkehr der Zukunft.
Till Köppel hat mit Expertinnen und Experten über das Projekt der Europäischen Zentralbank gesprochen.