JUNG UND JUNG VERLAG
Radiogeschichten
Flucht in den öffentlichen Raum
"Halbnah". Von Anna Maria Stadler. Es liest Sarah Zaharanski.
29. Jänner 2025, 11:05
Drei junge Frauen gehen aus unterschiedlichen Gründen nicht nach Hause, jede streift für sich durch die Stadt, bevor der Tag in einem gewaltigen Gewitter endet.
"Das meiste scheint Mira draußen möglicher als drinnen", liest man in diesem Roman, der wesentlich auf Eindrücke und Augenblicke setzt und wenig auf nacherzählbare Handlung. Kata treibt die Unruhe auf die Straße; ihre Mutter ist verschwunden, nicht am geplanten Zielort angekommen. Und Sarah ist im Begriff, ihren Freund und die gemeinsame Wohnung zu verlassen.
Eine vierte Protagonistin ist die Stadt und der öffentliche Raum, den sie bietet. Dank kleiner Hinweise ahnt man: es handelt sich um Salzburg wie man es nicht kennt; um das, was bleibt, wenn alle Postkarten-Ansichten aussortiert wurden.
Anna Maria Stadler wurde 1992 geboren und lebt in Salzburg. Sie hat Bildhauerei, Kulturwissenschaft und Germanistik studiert. Ihre Arbeiten bewegen sich an den Nahtstellen von Literatur, Bildender Kunst und Theorie. Mit "Maremma" war sie 2022 für den Debütpreis zum Österreichischen Buchpreis nominiert.
Service
Anna Maria Stadler. Halbnah. Jung und Jung Verlag, 2024
Sendereihe
Gestaltung
- Karin Buttenhauser