Tasse mit Untertasse, bemalt mit indiansichen Blütenzweigen und Vogel (Trembleuse)

LIECHTENSTEIN COLLECTIONS/MANUFAKTOUR DU PAQUIER, WIEN

Leporello

Barockes Porzellan: Wunder und Wissenschaft


Die Sonderausstellung "Wunder und Wissenschaft" im Gartenpalais Liechtenstein in Wien zeigt, dass im barocken Europa die Leidenschaft für Porzellan wie ein Fieber um sich griff. "La maladie de porcelaine", die "Porzellankrankheit", erfasste auch das Kaiserhaus und die Hocharistokratie. Im Jahr 1718 wurde die Wiener Porzellanmanufaktur Du Paquier gegründet - erst die zweite überhaupt in Europa. Die Ausstellung im Gartenpalais Liechtenstein zeigt Porzellane der Manufaktur Du Paquier gemeinsam mit asiatischen Vorbildern, kostbaren Lack- und Silberarbeiten sowie Gemälden, und erzählt anhand der Exponate von Erfindungsreichtum, Sammelleidenschaft und den prachtvollen Festen jener Zeit. Gestaltung: Hannah Balber

Service

Ausstellung Wunder und Wissenschaft

Podcast abonnieren

Sendereihe