Kulturjournal

Marin Alsop ++ Schauspielhaus ++ Bonnie "Prince" Billy

RSO-Dirigentin Marin Alsop im Gespräch
Schauspielhaus Wien: "Die realen Geister"
Bonnie "Prince" Billy: "The Purple Bird"

Beiträge

  • Marin Alsop über die Grammy-Nominierung

    Wenn in der Nacht von Sonntag auf Montag in Los Angeles die 67. Grammy Awards verliehen werden, darf auch das ORF Radio Symphonie Orchester auf eine der begehrten Trophäen hoffen. Für die CD "City Noir" mit Werken von John Adams ist es gemeinsam mit seiner Chefdirigentin Marin Alsop in der Kategorie "Beste Orchesterleistung" nominiert. Ein wichtiges Signal, gerade jetzt, wo das Orchester wieder einmal um seinen Fortbestand bangt.

  • Schauspielhaus: Uraufführung von "Die realen Geister

    Der Hans Gratzer Preis 2024 für den besten Stücktext ging an Guido Wertheimers "Die realen Geister", das nun am Wiener Schauspielhaus in der Regie von Stephan Kimmig uraufgeführt wird. Ein "flammendes Plädoyer, die Gewalt zu stoppen", so die Jury über das Drama, das Familiengeschichte und Nah-Ostkonflikt verbindet.

  • "The Purple Bird" von Bonnie "Prince" Billy

    James Brown rühmte sich, der "hardest working man", der Schwerstarbeiter im Showbiz zu sein. Will Oldham, der als Bonnie "Prince" Billy bekannt ist, könnte da Einspruch erheben: 26 Alben und 34 EPs in dreißig Jahren, dazu 14 Film- und sechs TV-Rollen hat Oldham aufzuweisen. Heute erscheint Album Nummer 27, "The Purple Bird", mit zwölf neuen Songs, aufgenommen in Nashville.

Service

Podcast abonnieren

Sendereihe