Amy Beach

PICTUREDESK.COM/AP/HOLLY RAMER

Ausgewählt

Die Komponistin, Pianistin und Aktivistin Amy Beach

Pionierin als Komponistin - und in der US-Frauenbewegung.

Sie war eine der erfolgreichsten Komponistinnen der USA, teilweise sogar erfolgreicher als ihre männlichen Kollegen, und hat als erste Amerikanerin eine Symphonie geschrieben: Amy Beach (1867-1944), die bereits als Kind mit ihren außergewöhnlichen musikalischen Fähigkeiten beeindruckte. Im Alter von nur einem Jahr kann sie an die vierzig Melodien auswendig singen, mit drei bringt sie sich selbst das Lesen bei und mit sieben tritt sie erstmals als Pianistin öffentlich mit Werken von Beethoven und Chopin, sowie einem selbst komponierten Walzer auf. Ihrer fulminant beginnenden Karriere setzte ihre Heirat mit dem 25 Jahre älteren Bostoner Arzt Dr. Beach ein jähes Ende. Zwar darf sie noch für Charity-Veranstaltungen als Musikerin spielen, aber ihre Kompositionen veröffentlicht sie unter ihrem neuen Namen mit den Initialen ihres Mannes - H.H.A. Beach. Ihr Stil ist romantisch gefärbt, sie liebt es, folkloristische Elemente einzubauen, wie etwa Anleihen aus der gälischen oder schottischen Tradition oder der Native Americans.

Der Tod ihres Mannes im Jahr 1910 war ein Wendepunkt für Amy Beachs künstlerisches Dasein: Sie machte sich auf nach Europa, um Konzerte zu geben, und übersiedelte in die Kulturmetropole New York. Dort engagierte sie sich für Frauenrechte wie das Wahlrecht und das Recht auf Bildung. In den 1920er-Jahren war Amy Beach Mitbegründerin der "Association of American Women Composers" und engagierte sich als deren Vorsitzende. Die Pionierin der Frauenbewegung in den USA und erfolgreiche Komponistin von über 300 Werken starb am 27. Dezember 1944 in New Hampshire.

Sendereihe

Gestaltung

  • Marie-Therese Rudolph

Playlist

Komponist/Komponistin: Amy Beach/1867 - 1944
Titel: Symphonie in e-moll op.32
* Allegro con fuoco - 1.Satz (Ausschnitt)
Populartitel: Gaelic
Gälische
Leitung: Neeme Järvi
Orchester: Detroit Symphony Orchestra
Länge: 02:13 min
Label: Chandos Chan 8958

Komponist/Komponistin: Amy Beach/1867 - 1944
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Robert Browning/1812 - 1889
Album: AMY BEACH: CHANSON D'AMOUR / Kirkby, Romantic Chamber Group of Lond.
* The Year's at the Spring, op.44 Nr.1 (00:53)
Textanfang: The year's at the spring, and the day's at the morn
Titel: THREE BROWNING SONGS, op.44 - für Sopran, Violine ( Nr.2 ) u. Klavier
Anderssprachiger Titel: Drei Browning Songs, op.44 - Liederzyklus für Sopran u. Klavier
Solist/Solistin: Emma Kirkby /Sopran
Solist/Solistin: James Lisney /Klavier
Solist/Solistin: Paul Barritt /Violine (Santo Seraphim, Venedig 1737) (Nr.2)
Länge: 00:56 min
Label: BIS CD1245

Komponist/Komponistin: Amy Beach/1867 - 1944
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Robert Browning/1812 - 1889
Album: AMY BEACH: CHANSON D'AMOUR / Kirkby, Romantic Chamber Group of Lond.
* Ah, Love, but a day, op.44 Nr.2 (00:02:49)
Textanfang: Ah, Love, but a day And the world has changed
Titel: THREE BROWNING SONGS, op.44 - für Sopran, Violine ( Nr.2 ) u. Klavier
Anderssprachiger Titel: Drei Browning Songs, op.44 - Liederzyklus für Sopran u. Klavier
Solist/Solistin: Emma Kirkby /Sopran
Solist/Solistin: James Lisney /Klavier
Solist/Solistin: Paul Barritt /Violine (Santo Seraphim, Venedig 1737) (Nr.2)
Länge: 02:54 min
Label: BIS CD1245

Komponist/Komponistin: Amy Beach/1867 - 1944
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Robert Browning/1812 - 1889
Album: AMY BEACH: CHANSON D'AMOUR / Kirkby, Romantic Chamber Group of Lond.
Titel: I send my heart up to thee, op.44 Nr.3 (00:02:40)
Textanfang: I send my heart up to thee, all my heart in this my singing
Titel: THREE BROWNING SONGS, op.44 - für Sopran, Violine ( Nr.2 ) u. Klavier
Anderssprachiger Titel: Drei Browning Songs, op.44 - Liederzyklus für Sopran u. Klavier
Solist/Solistin: Emma Kirkby /Sopran
Solist/Solistin: James Lisney /Klavier
Solist/Solistin: Paul Barritt /Violine (Santo Seraphim, Venedig 1737) (Nr.2)
Länge: 02:50 min
Label: BIS CD 1245

Komponist/Komponistin: Amy Beach/1867 - 1944
Album: WERKE FÜR KLAVIER UND ORCHESTER
* Allegro con scioltezza - 4.Satz (00:07:08)
Titel: Konzert für Klavier und Orchester op.45
Klavierkonzert
Solist/Solistin: Mary Louise Boehm /Klavier
Orchester: Westfälisches Symphonieorchester
Leitung: Siegfried Landau
Länge: 07:10 min
Label: VOX 1157182

Komponist/Komponistin: Amy Beach/1867 - 1944
Bearbeiter/Bearbeiterin: Amy Beach /Transkription/1867 - 1944
Titel: Drei Stücke für Violoncello und Klavier op.40 (orig. für Violine und Klavier)
* Nr.3 Mazurka (00:02:40)
Solist/Solistin: Pamela Frame /Violoncello
Solist/Solistin: Robert Weirich /Klavier
Länge: 02:43 min
Label: Koch International Classics 372812 H1

Komponist/Komponistin: Amy Beach/1867 - 1944
Album: AMY BEACH: KLAVIERMUSIK VOL.2 - DIE JAHRHUNDERTWENDE / K.Johnson
Titel: Gavotte fantastique op.54 Nr.2 - für Klavier
Solist/Solistin: Kirsten Johnson /Klavier
Länge: 03:16 min
Label: Guild GMCD 7329

Komponist/Komponistin: Amy Beach
Vorlage: Vogelstimmen Einsiedlerdrossel
Album: Amy Beach: Piano Music / Klavierwerke - Martina Frezzotti
Titel: A Hermit Thrush at Eve, op.92 Nr.1 - für Klavier
Gesamttitel: Hermit Thrush, op.92 - Zwei Stücke für Klavier
Einsiedler-Musendrossel, Einsiedlerdrossel am Abend
Solist/Solistin: Martina Frezzotti /Klavier
Länge: 04:52 min
Label: Piano Classics PCL10277

Komponist/Komponistin: Amy Marcy Beach
Album: It's a Girl - Klaviertrios / T.A.Irnberger, D.Geringas, B.Moser
* Lento espressivo - 2.Satz
Titel: Trio für Violine, Violoncello und Klavier in a-moll op.150
Klaviertrio
Solist/Solistin: Thomas Albertus Irnberger /Violine
Solist/Solistin: David Geringas /Violoncello
Solist/Solistin: Barbara Moser /Klavier
Länge: 05:06 min
Label: Gramola 99225

Komponist/Komponistin: Amy Beach/1867 - 1944
Titel: Symphonie in e-moll op.32
* Allegro di molto - 4.Satz (Ausschnitt)
Populartitel: Gaelic
Gälische
Leitung: Neeme Järvi
Orchester: Detroit Symphony Orchestra
Länge: 07:49 min
Label: Chandos Chan 8958

weiteren Inhalt einblenden