PICTUREDESK.COM/DPA/FRANK RUMPENHORST
Digital.Leben
KI-David gegen Goliath
Wie Deepseek das Silicon Valley herausfordert
3. Februar 2025, 17:55
Vermutlich wurde noch nie so viel über KI gesprochen, wie in den letzten zwei Wochen: Los ging es mit dem neuen, alten US-Präsident Donald Trump. Nach der Aufhebung der amerikanischen KI-Richtlinien kündigte er - gewohnt großspurig - ein noch nie dagewesenes KI-Infrastruktur-Projekt namens "Stargate" an. Kostenpunkt: 500 Milliarden Dollar - frei nach dem Motto "Je größer desto besser".
Nur wenige Tage später verwies ein kleines chinesisches Start-Up die US-amerikanische Gigantomanie allerdings auf ihren Platz. Gerade einmal 5,5 Millionen Dollar soll - laut Eigenaussagen - das neue, leistungsstarke KI-Modell namens "DeepSeek" gekostet haben, das ähnlich gute Ergebnisse wie GPT und Co. liefert.
Es folgten global fallende Börsenkurse, und fallende Kinnladen im Silicon Valley. Daniela Derntl hat mit dem KI-Experten Clemens Wasner gesprochen, unter anderem was das für europäische KI-Initiativen bedeuten kann.