Dominik Barta

Dominik Barta - ZSOLNAY/LEONHARD HILZENSAUER

Gedanken für den Tag

Verse der Liebeskunst - ut ameris, amabilis esto

von Dominik Barta, Schriftsteller

Verse bilden das Rückgrat der europäischen und außer-europäischen Literatur. Von Odysseus' Irrfahrt bis zum Pop-Song unserer Tage vollzieht sich menschlicher Ausdruck interessanterweise in Versen, stellt der Schriftsteller Dominik Barta in seinen "Gedanken für den Tag" fest. Der Duden definiert den Vers als "durch Metrum, Rhythmus, Zäsuren gegliederte, eine bestimmte Anzahl von Silben, oft einen Reim aufweisende Zeile einer Dichtung". Verse stehen demnach unter vielseitiger, formaler Herrschaft und doch dient das formale Korsett einzig dazu, existenzielle Erfahrungen und Erlebnisse der Menschen zur Sprache zu bringen und zu verdichten. Barta präsentiert eine Auswahl ausdrucksstarker Verse von Ovid bis Jennifer Lopez.

Service

Michael von Albrecht (Hg.), "Ovid: Ars amatoria. Liebeskunst", Reclam Verlag

Podcast abonnieren

Sendereihe

Gestaltung

Playlist

Komponist/Komponistin: Benjamin Britten/1913 - 1976
Album: BENJAMIN BRITTEN: MUSIK FÜR OBOE UND KLAVIER
* 6. PAN who played upon the reed pipe which was Syrinx, his beloved (00:01:53)
Titel: Six Metamorphoses after Ovid for solo oboe op.49
Anderssprachiger Titel: 6 Metamorphosen des Ovid für Solo-Oboe op.49
Solist/Solistin: Sarah Francis /Oboe
Länge: 01:00 min
Label: Hyperion CDA 66776

weiteren Inhalt einblenden