Adrian Eröd

NIKOLAUS KARLINSKY

Vorgestellt

Berührungspunkte für Stimme und Her-Stories für Cello

Adrian Eröds Hommage an Lied und Ursula Erhart-Schwertmanns Solo-Erkundungen

Es braucht Interpretinnen, die auch zu neuen Kompositionen motivieren, die ein Probe-Podium bieten, wo neueste Musik gehört werden kann. Ursula Erhart, langjährige Orchester-Musikerin, Solistin, Arrangeurin und Komponistin bietet das. Ihre CD "Female Cello" entdeckt Verborgenes von Nancy van de Vate, Heiteres von Manuel Kerer und Jazziges von Adriane Muttenthaler.

Es braucht Interpreten wie Adrian Eröd, die sich der Musik der Gegenwart widmen - er singt Egon Wellesz und Aribert Reimann. Als erfahrener Dramaturg hat er mit dem neuen Album "Berührungspunkte" Lieder vom 18. bis zum 20. Jahrhundert zu einem Programm verwoben, sodass Verwandtschaften hörbar werden - in Stimmungen, Assoziationen, Farben, Erinnerungen und als roter Faden des Geflechts: der Ton g. Christoph Traxler am Klavier und Tamas Varga am Cello vollenden das Hör-Glück.

Service

Aktuelle Aufnahmen:

"Female cello - Cellomusik von Komponistinnen"
Musik von Manuela Kerer, Ursula Erhart-Schwertmann, Tanja Glinsner, Sonja Huber, Julia Purgina etc.
Interpretin: Ursula Erhart-Schwertmann (Violoncello)
Label: Rich Art Records

"Berührungspunkte"
Musik von Mozart, Wellesz, Reimann, Schubert
Interpreten: Adrian Eröd (Bariton), Christoph Traxler (Klavier), Tamas Varga (Violoncello)
Label: Quinton Records

Sendereihe

Gestaltung

  • Irene Suchy

Playlist

Titel: Berührungspunkte
Länge: 04:43 min
Label: Quinton

Titel: Berührungspunkte
Länge: 01:33 min
Label: Quinton

Titel: female cello
Länge: 04:10 min
Label: Rich Art Records

Titel: Female Cello
Länge: 04:20 min
Label: Rich Art Records

Titel: Berührungspunkte Vocalise I
Label: QUINTON

Titel: Berührungspunkte
Länge: 09:01 min
Label: Quinton

weiteren Inhalt einblenden