Wissen aktuell
Kooperative Bonobos, perfektes Frühstücksei
Auch Affen helfen ihrem ahnungslosen Gegenüber; Wie man das perfekte Frühstücksei kocht
7. Februar 2025, 13:55
Auch Affen helfen ihrem ahnungslosen Gegenüber
Wenn wir verstehen wollen, warum jemand die Welt anders sieht als wir, dann hilft es, uns in die Person hineinzuversetzen. Bisher hat man angenommen, dass das eine typisch menschliche Eigenschaft ist. Doch ein Forschungsteam aus den USA konnte jetzt in einem Versuch zeigen: auch Bonobo-Affen scheinen zu erkennen, wenn ihr Gegenüber etwas nicht weiß - und sie versuchen, ihm zu helfen.
Gestaltung: Nina Kunze
Mit: Studienautor Luke Townrow, Johns Hopkins University
Daniel Haun, Abteilung für vergleichende Kulturpsychologie am Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie, Universität Leipzig
Wie man das perfekte Frühstücksei kocht
Bonobos fressen übrigens nicht nur gern Weintrauben, sondern auch Blätter, Insekten, Blüten - und Eier. Diese sind besonders nährstoffreich - und nicht zuletzt deshalb auch bei uns Menschen sehr beliebt. Doch wir essen Eier lieber gekocht. Und genau das bedeutet oft eine große Herausforderung - nämlich wie man das Ei so perfekt zubereitet, dass das Eiweiß hart und der Dotter wachsweich wird. Italienische Forscher und Forscherinnen liefern nun eine neue und etwas ungewöhnliche Anleitung für das perfekt gekochte Ei.
Gestaltung: Eva Obermüller
Allerdings braucht man dafür auch viel Zeit - wer das wissenschaftlich erprobte Rezept dennoch selbst ausprobieren will: nachzulesen ist es auf science.ORF.at
Service
Wissen-aktuell-Podcast abonnieren
Weitere Wissenschaftsthemen finden Sie in science.ORF.at