Wissen aktuell

Dino-Autobahn, Muschelfund in der Seine

Fossiler Schatz: Forscher legen "Dino-Autobahn" frei; Artenschutz: Bedrohte Muscheln in Seine entdeckt

Fossiler Schatz: Forscher legen "Dino-Autobahn" frei

Dinosaurier-Knochen werden immer wieder gefunden - Millionen Jahre alte Fossilien also, die üblicherweise etwas über den Tod der Tiere aussagen. In England wurden nun seltene Dinosaurier-Fußabdrucke gefunden. Die Forscher sind begeistert. Nicht nur, weil es sehr viele sind, nämlich hunderte. Sondern weil sie genaue Auskunft über das Leben der Tiere geben.

Gestaltung: Franziska Hoppen
Mit: Richard Butler, Universität Birmingham


Artenschutz: Bedrohte Muscheln in Seine entdeckt

Ein Spaziergang an der Seine gehört für Paris-Touristen zum Standard-Programm. Doch in den letzten Jahren hat der Ruf des Flusses wegen Problemen mit der Wasserqualität gelitten. Jetzt scheint es aber wieder aufwärts zu gehen. Hoffnung geben mehrere bedrohte Muschelarten, die in der Seine wieder aufgetaucht sind.

Gestaltung: Hanna Ronzheimer


Schlagwütige Krebse

Über Wassertiere berichten auch auf unsere Wissenschaftsseiten: Und zwar über Fangschreckenkrebse, die mit Keulen auf die Schalen von Schnecken und Muscheln einschlagen - und sie so zum Zerbersten bringen. Warum sie sich dabei selbst nicht verletzen, können Sie nachlesen unter science.ORF.at.

Service

Wissen-aktuell-Podcast abonnieren

Weitere Wissenschaftsthemen finden Sie in science.ORF.at

Sendereihe

Gestaltung

  • Robert Czepel