
PICTUREDESK.COM/DPA/JENS BÜTTNER
Radiokolleg
Erweitertes Hören (3)
Ambient Music for Headphones
12. Februar 2025, 09:45
ASMR, Ambient Music, Binaural Beats - alle drei Dinge haben eines gemeinsam: Sie werden am besten mit Kopfhörern gehört. Bei ASMR handelt es sich um die sogenannte "Autonomous Sensory Meridian Response", ein oft als angenehm empfundenes Gefühl, das durch Geräusche ausgelöst werden kann. Videos von gezielt aufgenommenen Alltagsgeräuschen haben Millionen von Zuhörer:innen und Likes erzielt. Die sphärischen Klänge der Ambient Music gibt es hingegen schon seit den 1970er Jahren. Ohne Rhythmus und starre Strukturen wird diese Musik eher passiv und zur Entspannung gehört. Während ASMR-Content und Ambient Music auch über Lautsprecher gehört werden können, funktionieren Binaural Beats ausschließlich mit Kopfhörern. Durch ein psychoakustisches Phänomen entstehen in unserem Kopf Töne, die wir objektiv gar nicht hören.
Gestaltung: Jan-Eirik Olsen
Service
Sendereihe
Gestaltung
- Hans Groiss
Playlist
Komponist/Komponistin: Brian Eno
Titel: 1/1
I: Brian Eno
Label: Polydor / E.G. Records
Komponist/Komponistin: J.T. Boogaard & R.M. van der Meulen
Titel: Groeneweg
I: J.T. Boogaard & R.M. van der Meulen
Komponist/Komponistin: Brian Eno & Harold Budd
Titel: The Pearl
I: Brian Eno & Harold Budd
Label: Virgin Records Limited
Komponist/Komponistin: Brian Eno
Titel: 2/2
I: Brian Eno
Label: Polydor / E.G. Records
Komponist/Komponistin: Baºak Günak
Titel: Rewilding
I: Baºak Günak
Label: Multiverse Media Publishing
Komponist/Komponistin: Björk
Titel: Headphones
I: Björk
Label: One Little Independent Records