Wissen aktuell
Lust auf Süßes, Frauengeschichte
Warum man nach dem Essen Lust auf Süßes hat, Anna Tumarkin: Pionierin für Frauen an Universitäten
14. Februar 2025, 13:55
Warum man nach dem Essen Lust auf Süßes hat
Nach dem Essen noch etwas Süßes: Dieses Verlangen nach einer Nachspeise ist vielen Menschen gut bekannt. Nun haben Forschende des Max-Planck-Instituts für Stoffwechsel das Phänomen bei Mäusen untersucht und herausgefunden: Auch die Nager haben, wenn sie eigentlich satt sind, noch Lust auf Süßes - und das hat einen bestimmten Grund.
Gestaltung: Miriam Steiner
Anna Tumarkin: Pionierin für Frauen an Universitäten
Den Namen Anna Tumarkin kennen heute nur die Wenigsten. Dabei war die russische Philosophin eine echte Pionierin. 1909 wurde Tumarkin an der Universität Bern die erste Professorin an einer europäischen Universität mit vollständigen akademischen Rechten. Vor 150 Jahren, am 16. Februar 1875, wurde Tumarkin geboren.
Gestaltung: Lukas Wieselberg
Mit: Franziska Rogger, Historikerin und Tumarkin-Biografin
Online-Tipp:
Dass Anna Tumarkin auch privat ein unkonventionelles Leben geführt hat, lesen Sie auf science.ORF.at.
Service
Wissen-aktuell-Podcast abonnieren
Weitere Wissenschaftsthemen finden Sie in science.ORF.at