Meditation im Freien

PICTUREDESK.COM/FRANZ PRITZ

Dimensionen

Der Yogi im Hirnscanner

Wie der Buddhismus die Wissenschaften sieht

Die Neurowissenschaften gehen davon aus, dass alle mentalen Abläufe auf neuronalen Prozessen beruhen. Dazu zählt auch die Praxis der Meditation, wie sie im Buddhismus eine Rolle spielt. Die Computertomographie macht heute mentale Vorgänge sichtbar, auch den Einfluss der Meditation auf die Gehirnstruktur. Das buddhistische Zentrum Gomde in Oberösterreich ist ein Ort der gelebten Meditationspraxis. In der Hügellandschaft des Almtals gelegen, wurde der ehemalige Bauernhof vor etwa zwanzig Jahren umgebaut und adaptiert. Welche Beziehung zur modernen Wissenschaften wird dort vermittelt?

Service

Podcast abonnieren

Sendereihe

Gestaltung

  • Alexander Behr