
PICTUREDESK.COM/KURIER/GILBERT NOVY
Moment
Die Spediteure der Kunst
Von der hochsensiblen Aufgabe, millionenschwere Werke unbeschadet zu transportieren
18. Februar 2025, 15:30
Als der österreichische Marktführer für Kunsttransporte "Kunsttrans" in den 1860er-Jahren als "Spedition E. Bäuml" im ersten Wiener Gemeindebezirk gegründet wurde, war man noch mit Kutschen unterwegs. Gemälde und Skulpturen wurden in einfachen Holzkisten befördert. Heute - 160 Jahre später - lagern wertvolle Gemälde in feuerfesten Klimakisten, die mit luftgefederten und klimatisierten LKWs transportiert werden. Aus Versicherungsgründen sind stets zwei Fahrer an Bord, die nur für den Fahrerwechsel kurz halten dürfen. Bei manchen besonders heiklen Aufträgen werden die LKWs von Schutzfahrzeugen eskortiert.
Moderation und Regie: Lukas Tremetsberger
Sendereihe
Gestaltung
- Jonathan Scheucher