Kulturjournal
Kennedy Center + Pfau-Bin ich echt? + Nachhaltiges Bauen
Kennedy Center: Das Ende von Woke
Neu im Kino: "Pfau - Bin ich echt?"
EU: Lobby für nachhaltiges Bauen
18. Februar 2025, 17:09
Beiträge
-
Wie Donald Trump das Kennedy Center umkrempeln will
Mehr als 2.000 Aufführungen - von Oper bis Musical von Jazz bis Hip-Hop - und mehr als zwei Millionen Besucher im Jahr: Das Kennedy Center ist nicht nur das größte Kulturzentrum der Hauptstadt Washington, es hat nationale Bedeutung. Kein US-Präsident hat bisher direkt Einfluss aufs Programm genommen. Donald Trump tut es. Er hat alle Demokraten aus dem Aufsichtsrat gefeuert, sich selbst zum Chef gemacht und den früheren US-Botschafter in Deutschland, Richard Grenell zum Interims-Direktor ernannt. Fürs Programm soll gelten: Was "woke" ist, fliegt raus.
-
Bernhard Wengers Langfilmdebut "Pfau - bin ich echt?"
2024 hatte der Film "Pfau - bin ich echt?" von Bernhard Wenger bei den Filmfestspielen von Venedig in der Sektion Settimana della Critica Premiere und wurde zweifach ausgezeichnet. Der deutsche Theater- und Filmschauspieler Albrecht Schuch, der unter anderem aus dem Kriegsdrama "Im Westen nichts Neues" bekannt ist, spielt die Hauptfigur Matthias. Dieser arbeitet in einer sogenannten "Rent a friend"-Agentur. Dort können Kunden und Kundinnen den perfekten Sohn oder den perfekten Vater mieten genauso wie die passende Begleitung für den Abend. Diese Woche startet die Gesellschaftssatire in den heimischen Kinos.
-
How to house Europe? EU-BürgerInnen-Initiative
"How to house Europe? In our existing buildings!" - Das ist der Slogan, unter dem eine europaweite parlamentarische Initiative die Zukunft der Bauwirtschaft ökologischer und sozialer gestaltet sehen will. Eine Millionen Unterschriften müssen binnen eines Jahres gesammelt werden, damit das europäische Parlament die Forderungen debattieren muss. Vergleichbar ist dieses Prozedere mit jenem bei einem Volksbegehren in Österreich. Wie wir aus Österreich wissen, mündet nicht jedes Volksbegehren in eine Gesetzesinitiative.