Ausgewählt
Klangwelten im Wandel
Vom Spätbarock zur Klassik am Wiener Hof.
18. März 2025, 10:05
Der österreichische Barock ist Ausdruck eines umfassenden Lebens- und Weltstils und entwickelte sich zum Spiegelbild der österreichischen Mentalität. Doch während Karl IV. die prunkvolle Hofkapelle aufstockt und sich Giuseppe Porsile über die hohen Reisekosten beschwert (die er selbst bezahlen musste), pochen bereits neue Denkmuster auf das Recht der eigenen Vernunft, glauben nicht mehr an die Unfehlbarkeit Gottes oder eines Regenten. Die Musik zieht mit - Tradition wird zwar noch anerkannt, aber weniger gewürdigt, fortan ist es die persönliche Einstellung eines Künstlers, welche die Musik der Zukunft formt. Die eigene Wirklichkeit gibt das Programm vor. Zwar hält Johann Joseph Fux noch am Alten fest, Georg Reutter stößt aber bei seiner Reise durch die Provinzen bereits auf einen jungen talentierten Chorknaben - Joseph Haydn. Bis dann mit Johan Adolf Hasses "Ipermestra" die wahrscheinlich letzte Barockoper am Wiener Kaiserhof erklingt.
Sendereihe
Gestaltung
Playlist
Komponist/Komponistin: Johann Joseph Fux/1660 - 1741
Gesamttitel: "CONCENTUS MUSICO INSTRUMENTALIS...1701"
* Guigue. Prestissimo - 2.Satz (00:01:26)
Gigue
Titel: Serenada a 8 für 3 Clarinen, 2 Oboen, 2 Violinen, Viola und B.c.
Ausführende: Concentus musicus Wien
Leitung: Nikolaus Harnoncourt
Länge: 01:26 min
Label: Teldec 841271 XH / 2446902
Komponist/Komponistin: Giuseppe Porsile /1680-1750
Vorlage: Awn Mus.Hs 18010/1
Album: RESONANZEN 2012 : "IN WIEN - MUSIK ZWISCHEN MITELALTER UND BAROCK - 20 JAHRE RESONANZEN" (14.- 22.Jänner 2012)
Titel: Sinfonia aus dem Dramma per musica in 3 Akten "Spartaco / Spartakus"
Untertitel: MITTWOCH, 18.JÄNNER 2012, MUSIKVEREIN, MOZART-SAAL
Orchester: I Turchini di Antonio Florio
Leitung: Antonio Florio
Ausführender/Ausführende: Bernhard Trebuch /Produktion, Redaktion, Programmgestaltung
Ausführender/Ausführende: Peter Reichelt /Redaktion u. Programmgestaltung
Länge: 01:58 min
Label: ORF Edition Alte Musik CD 3145
(3 CD)
Komponist/Komponistin: Francesco Bartolomeo Conti/1681 od.1682 - 1732
Vorlage: aus einem Ms. der Österreichischen Nationalbibliothek Wien
Album: ORF EDITION ALTE MUSIK: FRANCESCO BARTOLOMEO CONTI
Titel: Ouvertura "Don Chisciotte in Sierra Morena" - Tragicommedia (Tragische Komödie) in 3 Akten
* Spirituso e staccat - 1.Satz
Don Quichotte
Orchester: Neue Hofkapelle München
Ausführender/Ausführende: Rüdiger Lotter /Konzertmeister & Violine
Leitung: Christoph Hammer /Cembalo
Länge: 02:56 min
Label: ORF Radio Österreich 1 CD 456 SACD
Komponist/Komponistin: Antonio Caldara
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Pietro Metastasio
Album: MAX EMANUEL CENCIC: "VENEZIA" - OPERNARIEN DER 'SERENISSIMA'
Titel: Barbaro non comprendo se sei feroce o stolto / Arie des Adriano aus der Oper in 3 Akten "Adriano in Siria" / 3.Akt 5.Szene
Anderssprachiger Titel: Du Barbar, ich weiß nicht, ob du grausam bist oder dumm
Solist/Solistin: Max Emanuel Cencic /Adriano/Countertenor
Orchester: Il Pomo d'oro
Leitung: Riccardo Minasi
Länge: 04:17 min
Label: Virgin Classics 4645452
Komponist/Komponistin: Johann Joseph Fux/1660 - 1741
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Pietro Pariati/1665 - 1733
Gesamttitel: DAFNE IN LAURO / Componimento per Camera < Kammerkomposition, Oper > zum Geburtstag Kaiser Karl VI. < 1714 > / 1.Teil
Titel: 1. Sinfonia
Leitung: Rene Clemencic
Orchester: Orchestre baroque du Clemencic Consort
Solist/Solistin: Mieke van der Sluis /Diana, Sopran
Solist/Solistin: Lina Akerlund /Dafne, Sopran
Solist/Solistin: Gerard Lesne /Apollo, Countertenor
Solist/Solistin: Silvia Piccollo /Amore, Sopran
Solist/Solistin: Martin Klietmann /Mercurio, Tenor
Chor: Ensemble Vocal La Cappella
Länge: 02:54 min
Label: Nuova era 232470 (2 CD)
Komponist/Komponistin: Tomaso Albinoni
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Textdichter unbekannt
Album: CECILIA & SOL - DOLCE DUELLO
Titel: Aure, andate e baciate dell'Aurora il regio piè / Arie des Zefiro aus der Serenata Il Nascimento dell'aurora" / "Die Geburt der Aurora" (Festa pastorale) / 2. Teil
Zeffiro, Zephyrus
Solist/Solistin: Cecilia Bartoli /Mezzosopran
Solist/Solistin: Sol Gabetta /Violoncello
Orchester: Cappella Gabetta
Leitung: Andrés Gabetta /Violine und Leitung
Länge: 03:17 min
Label: Decca 4832473
Komponist/Komponistin: Luca Antonio Predieri/1688 - 1767
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Pietro Metastasio/1698 - 1782
Album: BAROQUE DUET: Kathleen Battle und Wynton Marsalis
Titel: Pace una volta - Arie der Zenobia aus der Oper "Zenobia"
Einmal nur Frieden und Ruhe
Solist/Solistin: Kathleen Battle /Sopran
Solist/Solistin: Wynton Marsalis /Trompete
Orchester: Orchestra of St.Luke's
Leitung: John Nelson
Länge: 04:52 min
Label: Sony Classical SK 46672
Komponist/Komponistin: Giuseppe Bonno
Album: FLÖTENKONZERTE AUS WIEN (ERSTAUFNAHMEN) - Sieglinde Größinger
* Allegro - 3.Satz
Titel: Konzert für Flöte in G-Dur - für Traversflöte, 2 Violinen, Viola und Basso
Concerto à Flauto traverso, Flötenkonzert, B.c.
Solist/Solistin: Sieglinde Größinger /Traversflöte und Leitung
Ausführende: Ensemble Klingekunst
Länge: 02:50 min
Label: cpo 5550762
Komponist/Komponistin: Johann Joseph Fux
Album: JOHANN JOSEPH FUX UND DIE WIENER HOFKAPELLE - INSTRUMENTALMUSIK FÜR HOF, KIRCHE, OPER UND KAMMER
Titel: Sinfonia in g-moll für 2 Oboen, Fagott, Streicher und B.c. (aus "Il mese di Marzo" / "Der Monat März", K 306, Kammeroper in 1 Akt mit Licenza, Wien 1709)
* Presto - Adagio - Menuett
Untertitel: PER L'OPERA
Ausführende: Neue Hofkapelle Graz
Leitung: Lucia Froihofer /maestra di concerto (Barockvioline)
Leitung: Michael Hell /maestro di cappella (Cembalo & Orgel)
Länge: 02:25 min
Label: Querstand VKJK1138
Komponist/Komponistin: Georg von Reutter /der Jüngere/1708 - 1772
Album: TROMPETENKONZERTE - Wolfgang Basch
* Andante - 2.Satz
Titel: Konzert für Trompete und Orchester Nr.2 in D-Dur
Concerto, Trompetenkonzert
Solist/Solistin: Wolfgang Basch /Trompete
Orchester: Bamberger Symphoniker
Leitung: Marc Andreae
Länge: 02:21 min
Label: Koch LC 1083
Komponist/Komponistin: Joseph Haydn/1732 - 1809
Album: SALZBURG MOZART ENSEMBLE & IMRE ROHMANN: MOZART UND HAYDN
* Presto - 5.Satz
Titel: Divertimento (Cassatio) in B-Dur op.1 Nr.1 Hob.III: 1 "La Chasse"
Ausführende: Salzburg Mozart Ensemble
Ausführender/Ausführende: Harald Herzl /1.Violine
Ausführender/Ausführende: Leonidas Binderis /2.Violine
Ausführender/Ausführende: Werner Christof /Viola
Ausführender/Ausführende: Hagen Walter /Violoncello
Ausführender/Ausführende: Rudolf Harlander /Kontrabaß
Ausführender/Ausführende: Reinhold Malzer /Oboe
Ausführender/Ausführende: Wilhelm Schweiger /Horn
Ausführender/Ausführende: Dieter Binniker /Horn
Länge: 02:01 min
Label: Preiser 90592 stereo
Komponist/Komponistin: Johann Adolf Hasse
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Pietro Metastasio
Album: ROKOKO. HASSE: OPERNARIEN / MAX EMANUEL CENCIC, GEORGE PETROU, ARMONIA ATENEA
Titel: Ma rendi pur contento - Arie des Plistene aus der Oper "Ipermestra" / "Hypermestra" / 1.Akt, 6.Szene (Dramma per musica in 3 Akten, 2.Fassung 1751)
Anderssprachiger Textanfang: Mache doch nur das Herz meiner Schönen glücklich, und ich werde dir, Amor, verzeihen, wenn mein Herz nicht froh ist
Solist/Solistin: Max Emanuel Cencic /Plistene/Countertenor
Orchester: Armonia Atenea
Leitung: George Petrou
Länge: 02:02 min
Label: Decca 4786418