
PICTUREDESK.COM/ROGER VIOLLET/COLETTE MASSON
Stimmen hören
Eine Frage von Stil und Charakter
Französische Tenöre - wie sie klangen, wie sie klingen.
20. März 2025, 14:05
Warum wird der aktuell stärkst umworbene Benjamin Bernheim willkommen geheissen wie ein Messias? Weil in Bernheims stimmlicher Gestaltung nach langer Pause, in der nur Roberto Alagna da war, die Aufgabe zu schultern, wieder erkennbar wird, wie sehr das französische Repertoire von der Bühne bis zum Lied speziellen Klang, speziellen Tonfall, spezielles Timbre, speziellen Umgang mit der Sprache braucht, um ganz ins Leben zu treten. Doch auch Bernheim kann (was Alagna zumindest versuchte) nicht alle Facetten "des" französischen Tenors abdecken, den es einst ja in sämtlichen denkbaren Schattierungen von lyrischem Flüstern bis zur heldischen Attacke gab. Welche Schätze warten da im Bereich historischer Aufnahmen darauf, gehoben zu werden! Alain Vanzo und Michel Sénéchal, Tony Poncet und Guy Chauvet lassen sich noch in recht neuzeitlichem Klang abrufen; mit Georges Thill und José Luccioni erreichen wir die Schellack-Generation; Künstler wie Charles Dalmorès, Lucien Muratore, Léon Campagnola, César Vezzani und Gaston Micheletti lassen uns als noch im 19.Jahrhundert Geborene in eine völlig vergessene Welt eintauchen. Warum übrigens so viele Familiennamen, die "nach Italien" klingen? Aus Korsika strömte den französischen Opernbühnen lange regelmäßig Tenöre-Nachschub zu!
Sendereihe
Gestaltung
- Chris Tina Tengel
Playlist
Komponist/Komponistin: Ruggero Leoncavallo /1857-1919
Titel: Pagliacci: Auftritt des Canio (französisch gesungen)
Solist/Solistin: Tony Poncet
Orchester: Orchestre Jesus Etcheverry
Leitung: Jesus Etcheverry
Länge: 01:27 min
Label: Malibran
Komponist/Komponistin: Hector Berlioz /1803-1869
Titel: Les nuits d'été: Nr.1 Villanelle
Solist/Solistin: Benjamin Bernheim /Tehor Benjamin Bern-AIM
Solist/Solistin: Carrie-Ann Matheson /Klavier
Länge: 01:59 min
Label: DG
Komponist/Komponistin: Teodoro Cottrau /1827-1879
Titel: Santa Lucia
Solist/Solistin: Roberto Alagna /Tenor
Orchester: Orchestre National d'Ile-de-France
Leitung: Yvan Cassar
Länge: 04:08 min
Label: Sony
Komponist/Komponistin: Charles Gounod /1818-1893
Titel: Polyeucte: Stances des Polyeucte
Solist/Solistin: José Luccioni (mit Orchesterbegleitung)
Länge: 04:15 min
Label: Marianne Melodie
Komponist/Komponistin: Marcelle de Manziarly /1899-1989
Titel: La Cigale et la Fourmi
Solist/Solistin: Paul Derenne /Tenor (mit Klavierbegleitung)
Länge: 02:13 min
Label: INA Memoire Live
Komponist/Komponistin: Marcel Delannoy /1898-1962
Titel: Philippine: Complainte de l'Hommeserpent
Solist/Solistin: Hugues Cuenod /Tenor
Orchester: Orchestre
Leitung: Mauice Jaubert
Länge: 02:59 min
Label: Cascavelle
Komponist/Komponistin: Robert Planquette /1848-1903
Titel: Les cloches de Corneville: "Je regardais en l'air"
Solist/Solistin: Michel Sénéchal
Orchester: Orchestre de la Société des Concerts du Conservatoire
Leitung: Franck Pourcel
Länge: 02:38 min
Label: BnF
Komponist/Komponistin: Ambroise Thomas /1811-1896
Titel: Mignon: "Adieux, Mignon"
Solist/Solistin: Nicolai Gedda
Orchester: Orchestre National de la Radiodiffusion Francaise
Leitung: Georges Pretre
Länge: 02:19 min
Label: EMI
Komponist/Komponistin: Jules Massenet /1842-1912
Titel: Werther: "Un autre son epoux"
Solist/Solistin: Guy Chauvet
Orchester: Orchestre Jésus Etcheverry
Leitung: Jésus Etcheverry
Länge: 03:07 min
Label: BnF
Komponist/Komponistin: Luigi Cherubini /1760-1842
Titel: Medée: Duett Medée-Jason "Perfides ennemis"
Solist/Solistin: Rita Gorr
Solist/Solistin: Guy Chauvet
Orchester: Orchestre du Théatre National de l'Opéra de Paris
Leitung: Georges Pretre
Länge: 04:36 min
Label: EMI
Komponist/Komponistin: Gaspare Spontini /1774-1851
Titel: La vestale: "Qu'ai-je vu! - Julia va mourir!"
Solist/Solistin: Benjamin Bernheim
Orchester: Orchestra del Teatro Comunale di Bologna
Leitung: Frédéric Chaslin
Länge: 03:02 min
Label: DG
Komponist/Komponistin: Fromental Halévy /1799-1862
Titel: La Juive: "Dieux m'élaire" des Éléazar
Solist/Solistin: Gustave Botiaux
Orchester: Orchestre Giancarlo Amati
Leitung: Giancarlo Amati
Länge: 01:35 min
Label: BnF
Komponist/Komponistin: Franz Lehár /1870-1948
Titel: Das Land des Lächelns: "Dein ist mein ganzes Herz" (französisch gesungen)
Solist/Solistin: Gustave Botiaux
Orchester: Orchestre Giancarlo Amati
Leitung: Giancarlo Amati
Länge: 03:23 min
Label: BnF
Komponist/Komponistin: Henry Févier /1875-1957
Titel: Monna Vanna: "Elle est a moi"
Solist/Solistin: Lucien Muratore (mit Orchesterbegleitung)
Länge: 02:39 min
Label: Everest Records
Komponist/Komponistin: Jacques Offenbach /1819-1880
Titel: Les contes d'Hoffmann: "O Dieu de quelle ivresse"
Solist/Solistin: Charles Dalmorès (mit Orchesterbegleitung)
Länge: 02:02 min
Label: PREISER
Komponist/Komponistin: Ernest Reyer /1823-1909
Titel: Sigurd: "J'ai gardé mon ame ingénue"
Solist/Solistin: Léon Campagnola (mit Orchesterbegleitung)
Länge: 02:35 min
Label: Malibran
Komponist/Komponistin: Ernest Reyer /1823-1909
Titel: Sigurd: "Esprits gardiens de ces lieux ."
Solist/Solistin: Roberto Alagna
Orchester: London Orchestra
Leitung: Yvan Cassar
Länge: 04:03 min
Label: DG
Komponist/Komponistin: Richard Wagner /1813-1883
Titel: Die Walküre: "Winterstürme wichen dem Wonnemond" (französisch gesungen)
Solist/Solistin: César Vezzani (mit Orchesterbegleitung)
Länge: 02:59 min
Label: Malibran
Komponist/Komponistin: Giuseppe Verdi /1813-1901
Titel: Rigoletto: Duett Gilda-Herzog /I (französisch gesungen)
Solist/Solistin: Viny Bovy
Solist/Solistin: Georges Thill (mit Orchesterbegleitung)
Länge: 06:24 min
Label: Malibran
Komponist/Komponistin: Friedrich von Flotow /1812-1883
Titel: Martha: Ach so fromm, ach so traut (französisch gesungen)
Solist/Solistin: Gaston Micheletti (mit Orchesterbegleitung)
Länge: 02:36 min
Label: Forlane
Komponist/Komponistin: Edouard Lalo /1823-1892
Titel: Le Roi d'Ys: Aubade
Solist/Solistin: Alain Vanzo (mit Orchesterbegleitung)
Länge: 03:19 min
Label: Malibran
Komponist/Komponistin: Charles Gounod /1813-1893
Titel: Romeo et Juliette: Air du tombeau des Romeo
Solist/Solistin: Alain Vanzo (mit Orchesterbegleitung)
Länge: 05:01 min
Label: Marianne Melodie