DALL-E
matrix - computer & neue medien
Memes und KI-generierte Hitler-Reden
Wie Rechtsextreme das Internet nutzen
21. März 2025, 19:05
Rechtsextreme erreichen auf Social Media-Plattformen wie TikTok Millionen Kinder und Jugendliche. Sie wissen genau, wie sie ihre Inhalte verpacken, damit junge Menschen sie als unauffällige politische Thesen wahrnehmen. Das Spektrum reicht von harmlosen, heimatverbundenen Bildern, über Memes, Kampfsport- und Rechtsrap-Videos, bis hin zu KI-generierten Hitler-Reden. Provokante Meinungen, einfache Botschaften und emotionale Themen machen die Inhalte erfolgreich.
Die Online-Radikalisierung zeigt bereits Wirkung: Medienberichten zufolge nehmen in Österreich rechtsextreme Übergriffe und Provokationen durch eine neue Generation von Neonazis zu.
Daniela Derntl schaut sich an, wie Rechtsextreme das Internet für ihre Zwecke nutzen.
Service
Sendereihe
Gestaltung
- Daniela Derntl