Paganini Ensemble Wien

OSKAR SCHMIDT

Ö1 Hausmusik

Virtuos, vielfältig, originell

Das Paganini-Ensemble Wien im Studio 2 des Wiener RadioKulturhauses

"Nein, Paganini hatte nie einen Schüler, konnte keinen haben, denn das Beste, was er wußte, das, was das Höchste in der Kunst ist, das läßt sich weder lehren noch lernen", so schrieb Heinrich Heine 1843 in Paris über den großen Violin-Virtuosen ("Lutetia, zweiter Teil").

Andere wiederum glaubten, Paganini hätte seine Seele dem Teufel verkauft. Bis 1828 galt kaum ein anderer Musiker in Europa als so berühmt und zugleich so geheimnisvoll wie Niccolò Paganini. Er wurde am 27. Oktober 1782 in Genua, Italien, geboren und gilt allgemein als größter Geigenvirtuose aller Zeiten.
Seiner Musik hat sich das 2019 gegründete Paganini-Ensemble Wien verschrieben. Die Besetzung lautet: Mario Hossen (Violine), Marta Potulska (Viola), Liliana Kehayova (Violoncello) und Alexander Swete (Gitarre). Gemeinsam werden sie einen Einblick in das vielfältige und erstaunlich originelle Schaffen des großen Italieners geben.

Sendereihe

Gestaltung

Übersicht