
CELINE NIESZAWER
Das Ö1 Konzert
Thomas Ospital an der Konzerthaus-Orgel
Thomas Ospital, Orgel. Johann Sebastian Bach: Sinfonia (Wir danken dir Gott, wir danken dir BWV 29) (Bearbeitung: Marcel Dupré); Franz Liszt: Consolation Des-Dur S 172/4; Franz Liszt: Variationen über "Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen" S 180; Camille Saint-Saëns: Danse macabre (Bearbeitung: Louis Robilliard); Maurice Ravel: Le tombeau de Couperin (Bearbeitung: Thomas Ospital) (aufgenommen am 7. März im Großen Konzerthaussaal in Wien in 5.1 Surround Sound)
1. April 2025, 14:05
Der junge - wie Maurice Ravel! - aus dem Baskenland stammende Organist Thomas Ospital ist seit inzwischen zehn Jahren Titularorganist an der berühmten Kirche Saint-Eustache in Paris. Ab 2008 studierte er am Pariser Konservatorium u.a. bei Olivier Latry und Philippe Lefebvre. Er gewann verschiedene Preise u.a. 2014 den "Grand Prix Jean-Louis Florentz" und den Publikumspreis beim internationalen Orgel-Wettbewerb von Angers, in Frankreich, unter der Schirmherrschaft der Académie des Beaux-Arts. 2016 wurde Ospital zum "Première Organiste" an der neuen Orgel der "Maison de la Radio" von Radio France ernannt. Oft spielt eigens für sein Instrument eingerichtete Werke der Klavierliteratur auf der Orgel - sei es von Franz Liszt oder Maurice Ravel. Einen Namen hat er sich aber auch durch seine Improvisationskunst gemacht: 2024 war er im Linzer Brucknerhaus eingeladen, um zu legendären Stummfilmen an der Orgel zu improvisieren.
Service
Diese Sendung wird in Dolby Digital 5.1 Surround Sound übertragen. Die volle Surround-Qualität erleben Sie via Internet-Streaming auf Ihrem HbbTV-Gerät oder durch Direktaufruf der Streaming-URLs.
Mehr dazu in oe1.ORF.at - 5.1
Sendereihe
Gestaltung
- Stephanie Maderthaner
Playlist
Komponist/Komponistin: Johann Sebastian Bach
Bearbeiter/Bearbeiterin: Marcel Dupré/1886-1971
Titel: Sinfonia "Wir danken Dir Gott, wir danken Dir BWV 29" (1731)
bearbeitet für Orgel solo von Marcel Dupré
Solist/Solistin: Thomas Ospital/ Orgel
Länge: 04:11 min
Label: Bornemann
Komponist/Komponistin: Franz Liszt
Titel: Consolation in Des- Dur S 172/4 (3:52)
Titel: Variationen über "Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen" (Sinfonia zur gleichnamigen Kantate
BWV 12) S180 (15.58)
Solist/Solistin: Thomas Ospital/ Orgel
Länge: 19:50 min
Label: Universal Edition
Komponist/Komponistin: Camille Saint- Saens
Bearbeiter/Bearbeiterin: Louis Robilliard/ Bearbeitung/geb.1939
Titel: Danse macabre, bearbeitet für Orgel
Solist/Solistin: Thomas Ospital/ Orgel
Länge: 08:28 min
Label: Manus
Komponist/Komponistin: Maurice Ravel
Bearbeiter/Bearbeiterin: Thomas Ospidal/ geb.1990
Titel: Le Tombeau de Couperin/ im Original für Klavier solo
4 Sätze daraus, bearbeitet für Orgel
* Prélude
* Forlane
* Menuet
* Rigaudon
Solist/Solistin: Thomas Ospital/ Orgel
Länge: 19:33 min
Label: Manus
Komponist/Komponistin: Thomas Ospital/ geb.1990
Titel: Improvisation über Themen von Maurice Ravel
Solist/Solistin: Thomas Ospital/ Orgel
Länge: 08:23 min
Label: Manus
Komponist/Komponistin: Camille Saint Saens/1835 - 1921
Komponist/Komponistin: Camille SAINT SAENS/9.10.1835 Paris - 16.12.1921 Algier
Titel: Konzert für Violine und Orchester Nr.3 in h-moll op.61
* Andantino quasi allegretto - 2.Satz (00:08:14)
Violinkonzert
Solist/Solistin: Joshua Bell /Violine
Orchester: Orchestre symphonique de Montreal
Leitung: Charles Dutoit
Länge: 08:14 min
Label: Decca 425501-2
Komponist/Komponistin: Louis Vierne
Titel: Naiades op. 55/4 (aus: Pièces de fantaisie)
Solist/Solistin: Thomas Ospital /Orgel
Länge: 05:06 min
Label: Leduc