Rudolf Steiner, 1916

PICTUREDESK.COM/AKG-IMAGES

Gedanken für den Tag

Die anthroposophische Lehre

von Dirk Schuster, Religionswissenschafter.

Die Lehre der Anthroposophie speist sich aus den verschiedenen Schriften von Rudolf Steiner. Er verortet den Menschen als Teil eines evolutionären Prozesses, an dessen Ende das Ziel stehe, in eine Art geistige Heimat zu kommen und alle Materialität hinter sich zu lassen.

Steiner habe dies in einer Vision sehen können, weshalb es ihm möglich war, die gesamte Geschichte der Menschheit vollkommen umzudeuten und neu zu interpretieren. Die wissenschaftliche Geschichtsschreibung habe nicht eine solche geistige Einsicht, weshalb deren historische Interpretationen immer falsch sein müssten, so Steiner. Steiner selber sieht in der Anthroposophie einen Erkenntnisweg, "der das Geistige im Menschen zum Geistigen im Weltenall führen möchte." Nur derjenige, der den anthroposophischen Erkenntnisweg beschreitet, gelange in der geistig evolutionären Entwicklung auch weiter.

Der gegenwärtige Mensch sei nicht der Höhepunkt der Evolution, sondern befinde sich mittendrin. Im jetzigen Stadium des Seins besitze der Mensch bereits die Fähigkeit, durch bewusste Schulung jene Bewusstseinserweiterung aktiv zu fördern. Dieses Entwicklungsziel werde von den zwei bestimmenden geistigen Gesetzen geleitet, dem Karma und der Reinkarnation. Mit der ständigen Wiedergeburt entwickele sich die eigene Individualität im Laufe unzähliger Erdenleben immer weiter. Und der jeweilige Erkenntnisstand und das Schaffen im diesseitigen Leben werden als Karma an die weiteren Erdenleben weitergegeben.

Die gesamte anthroposophische Pädagogik, angefangen mit Waldorfkindergärten, ist auf genau dieses Ziel ausgerichtet: Der Mensch soll in einem langwierigen Evolutionsprozess an sich selbst alles Materielle durch eine "Vergeistigung" überwinden, um ganz in die geistige Heimat zu gelangen. Dies sei kein ausschließlicher Verlaufsprozess auf der Erde, sondern übersteigt die Existenz unseres Heimatplaneten um ein Vielfaches.

Service

Podcast abonnieren

Sendereihe

Gestaltung

Playlist

Komponist/Komponistin: Dave Brubeck geb.1920
Album: DAVE BRUBECK'S GREATEST HITS
Titel: Unsquare dance/instr.
Ausführende: Dave Brubeck Quartet
Ausführender/Ausführende: Dave Brubeck
Ausführender/Ausführende: Paul Desmond
Ausführender/Ausführende: Joe Morello
Ausführender/Ausführende: Eugene Wright
Länge: 01:10 min
Label: CBS 32046

weiteren Inhalt einblenden