Kulturjournal

Pereira + Nöstlinger-Preis + Literaturfest + "Sleep with…"

Florenz: Alexander Pereira vor Gericht
Nöstlinger-Preis an Verena Hochleitner
Das Literaturfest München startet
Film "Sleep with your eyes open"

Beiträge

  • Pereira in Florenz vor Gericht

    Der ehemalige Intendant der Salzburger Festspiele und einer der bekanntesten internationalen Kulturmanager Österreichs, Alexander Pereira, steht in Florenz wegen des Verdachts der Veruntreuung und Unterschlagung vor Gericht. Das Kulturministerium und die Stiftung, die er zuletzt geleitet hat, fordern von ihm zehn Millionen Euro zurück.

  • Nöstlinger-Preis an Verena Hochleitner

    Die Wiener Autorin und Illustratorin Verena Hochleitner erhält den mit 10.000 Euro dotierten Christine-Nöstlinger-Preis. Das wurde heute - am Internationalen Kinderbuchtag - bekanntgegeben. Die von Stadt Wien, Christine Nöstlingers Buchstabenfabrik und dem Hauptverband des Österreichischen Buchhandels gemeinsam vergebene Auszeichnung wird zum fünften Mal verliehen.

  • Literaturfest München startet

    Das Literaturfest München, das heuer vom traditionellen Herbsttermin in das Frühjahr gewandert ist, wird im Gegensatz zu anderen Buchwochen oder Festivals jeweils von einem anderen Kurator gestaltet, der ein Motto wählt. Dieses Jahr lautet dieses "Sprachen der Liebe. Wie wollen wir leben?". Ausgewählt hat es der Berliner Autor Daniel Schreiber.

  • Kino: "Sleep With Your Eyes Open"

    Mit "Sleep With Your Eyes Open" ("Dormir de olhos abertos") startet diese Woche der zweite Spielfilm der deutschen Regisseurin Nele Wohlatz in den Kinos - eine poetische Reflexion über Entwurzelung, Zugehörigkeit und Gemeinschaft. Nach ihrem preisgekrönten Debüt "El Futuro Perfecto", das 2016 unter anderem in Locarno als "Best First Feature" ausgezeichnet wurde, beschäftigt sich Wohlatz erneut mit Identität und Sprache - mit Figuren, die in einer unbekannten Umgebung ihren Platz suchen. Von Taiwan über Argentinien bis nach Brasilien folgt der Film den Begegnungen, Sehnsüchten und Momenten des Innehaltens.

Service

Podcast abonnieren

Sendereihe