Aladdin Jameel

EROL HASIC

Contra - Kabarett und Comedy

Aladdin Jameel und der Kuseng setzen Red Flags

Zweimal Stand-Up-Comedy mit Nachdenkfaktor: Aladdin Jameel und der Kuseng thematisieren Geldsorgen und Existenzangst, Nazis, Heimatliebe und Mut zur Veränderung.

Aladdin Jameel, geboren während des Golfkriegs im Irak, ist heute ein waschechter Wiener. Als Stand-up-Comedian steht er seit 2017 auf der Bühne, nach Fernsehauftritten unter anderem bei "Nightwash" oder im "Quatsch Comedy Club" hat er nun sein eigenes Format "Und du?". Auf seiner Redflag-Tour bietet er dem Publikum eine spannende Reise in die Gedankenwelt von Mann und Frau und deckt Geldsorgen, Existenzängste, Fame, Selbstwahrnehmung und Vorurteile auf. Aladdin Jameel ist vor allem auf TikTok und Instagram bekannt, mit seinen wöchentlichen Videos erreicht er über 13 Millionen Views pro Monat - Gabriel Schaffler wird seinen Auftritt in der Halle F der Wiener Stadthalle (mit 2000 Sitzplätzen) dokumentieren.

Mit seinem Kabarettdebüt "Hoamatlond, Hoamatlond" nimmt Kian Kaiser alias "Der Kuseng" nicht nur Bezug auf die oberösterreichische Landeshymne von Franz Stelzhamer, sondern auch auf ein Heimatgefühl, das sich zwischen Identitäten, Erwartungen und Zwischentönen bewegt. Denn Heimat ist nicht immer da, wo man sie vermutet - manchmal muss man sie erst erfinden.

Was als biografische Annäherung beginnt, wird zur Selbstbehauptung: Aufgewachsen zwischen Kulturen und zwischen den Stühlen, betritt "Der Kuseng" die Bühne als Brückenbauer zwischen Lebensrealitäten und Welten, die aufeinanderprallen. Ein Lacher, so meint er, kann manchmal mehr bewegen als hundert Tweets.

In seinem Kabarett reflektiert er das Aufwachsen am Land - dort, wo man mit "Sauffi" oder "Rauchi" verwechselt wird und wo sich die Nächte zwischen Perchtenläufen und Alkoholvergiftungen abspielen. Er spricht über Familie, über Außenseitertum und über das Glück, sich selbst den Platz zu nehmen, der einem nicht zugestanden wurde.

Neben der Bühne ist "Der Kuseng" auch als Musiker und Aktivist präsent. Seine künstlerische Arbeit widmet er der LGBTIQ+ Community und dem Kampf für Gleichstellung. Auf Instagram teilt er persönliche Geschichten, spricht über seine Transition (FTM) und zeigt, dass Humor und Haltung keine Gegensätze sind. "Hoamatlond, Hoamatlond" - ein Kabarettprogramm, das nicht fragt: "Wer bist du?", sondern: "Wo darfst du sein, wer du bist?"

Service

Aladdin Jameel
Podcast abonnieren

Sendereihe

Gestaltung

  • Gabriel Schaffler
  • Julia Baschiera