Sophia Pacini

VITALIY BACHACO

Das Ö1 Konzert

Sophie Pacini in Liechtenstein

Sophie Pacini, Klavier. Frederic Chopin: Nocturne cis-Moll op. posth.; Impromptu cis-Moll op. 66; Scherzo Nr. 2 b-Moll op. 31; Cecile Chaminade: Romanze Nr. 1 h-Moll; Franz Schubert: Impromptu As-Dur op. 142/2; Franz Liszt: Consolation Nr. 4 S 172; Robert Schumann: Carnaval op. 9 (aufgenommen am 27. März im Hagenhaus Liechtenstein)

Sophie Paccini - "bittersweet"

Die 33-jährige deutsch-italienische Pianistin Sophie Pacini musiziert im Hagenhaus in Nendeln. Nur wenige Kilometer von der österreichischen Grenze entfernt wurde in Liechtenstein eine denkmalgeschützte Stallscheune zu einem Konzertsaal umgebaut. Angrenzend an die frühere Stallscheune stand ein klassizistisches Doppelwohnhaus, ein Waschhaus und ein Schützenhäuschen. Erbaut wurde das Ensemble 1837 und bis ins Jahr 1912 diente es als k. u. k. - Postexpeditionsstelle zur Postablage für das ganze Liechtensteiner Unterland. Nach einer sorgfältigen Sanierung und Erweiterung um rund 18 Millionen Franken wird das Anwesen nun als neue Heimat der Internationalen Musikakademie Liechtenstein genutzt. Das Wohnhaus bietet Musikstudierenden Übernachtungs- und Übungsräume, während der Dachboden als Professorenloft ausgebaut wurde.

Im Peter Kaiser Konzertsaal haben rund 120 Personen Platz. Der hat aber nichts mit dem Kärntner Landeshauptmann zu tun, sondern mit dem gleichnamigen Pädagogen, Historiker und Politiker aus Liechtenstein, der von 1793-1864 gelebt hat.

Sophie Pacini gestaltete am 27. März ein Konzert in der Reihe "Donnerstags im Hagenhaus". Die Pianistin wurde bereits mit einem Echo Klassik, und bei den International Classical Music Awards als "Young Artist of the Year" ausgezeichnet. Ihr besonderes Augenmerk gilt der Vermittlung von klassischer Musik an die nächste Generation, im Kontext ihrer eigenen Konzerttätigkeit sowie in zahlreichen Publikationen. Pacini ist auch als Moderatorin unter anderem beim Deutschlandfunk und im SWR tätig und gibt immer wieder Konzerte in Frauenhäusern. Sie will dadurch den Frauen, die schwere, traumatische Erfahrungen gemacht haben, Momente des Trostes und der Hoffnung schenken. Denn, so Paccini, sie habe in ihrem Leben so viel Glück und Mut durch Musik erhalten. Das wolle sie weitergeben.

Sendereihe

Gestaltung

  • Stefan Höfel

Playlist

Komponist/Komponistin: Frédéric Chopin
Gesamttitel: Donnerstag im Hagenhaus / Tastenvirtuosi - Sophie Pacini "Bittersweet"
Titel: Nocturne in cis-Moll, op. posth.
Solist/Solistin: Sophie Pacini /Klavier
Länge: 03:25 min
Label: Wr. Urtext

Komponist/Komponistin: Frédéric Chopin
Gesamttitel: Donnerstag im Hagenhaus / Tastenvirtuosi - Sophie Pacini "Bittersweet"
Titel: Impromptu in cis-Moll, op. 66
Solist/Solistin: Sophie Pacini /Klavier
Länge: 04:57 min
Label: Wr. Urtext

Komponist/Komponistin: Frédéric Chopin
Gesamttitel: Donnerstag im Hagenhaus / Tastenvirtuosi - Sophie Pacini "Bittersweet"
Titel: Scherzo Nr. 2 in b-Moll, op. 31
Solist/Solistin: Sophie Pacini /Klavier
Länge: 09:50 min
Label: Henle

Komponist/Komponistin: Cécile Chaminade
Gesamttitel: Donnerstag im Hagenhaus / Tastenvirtuosi - Sophie Pacini "Bittersweet"
Titel: Romanze Nr. 1 in h-Moll, op. 21
Solist/Solistin: Sophie Pacini /Klavier
Länge: 02:01 min
Label: Masters Music Publ.

Komponist/Komponistin: Franz Schubert
Gesamttitel: Donnerstag im Hagenhaus / Tastenvirtuosi - Sophie Pacini "Bittersweet"
Titel: Impromptu in As-Dur, op. 142/2, D 935/2
Solist/Solistin: Sophie Pacini /Klavier
Länge: 05:25 min
Label: Henle

Komponist/Komponistin: Franz Liszt
Gesamttitel: Donnerstag im Hagenhaus / Tastenvirtuosi - Sophie Pacini "Bittersweet"
Titel: Consolation Nr. 4, S. 172
Solist/Solistin: Sophie Pacini /Klavier
Länge: 02:54 min
Label: Henle

Komponist/Komponistin: Robert Schumann
Gesamttitel: Donnerstag im Hagenhaus / Tastenvirtuosi - Sophie Pacini "Bittersweet" (KO250327-7_V)
Gesamttitel: Carnaval, op. 9
Titel: 1. Préambule (00:02:11)
Titel: 2. Pierrot (00:01:16)
Titel: 3. Arlequin (00:01:07)
Titel: 4. Valse noble (00:01:12)
Titel: 5. Eusebius (00:01:44)
Titel: 6. Florestan (00:47)
Titel: 7. Coquette (00:01:03)
Titel: 8. Replique (00:44)
Titel: 9. Papillons (00:41)
Titel: 10. A.S.C.H. - S.C.H.A. (Lettres dansantes) (00:53)
Titel: 11. Chiarina (00:52)
Titel: 12. Chopin (00:49)
Titel: 13. Estrella (00:29)
Titel: 14. Reconnaissance (00:01:32)
Titel: 15. Pantalon et Colombine (00:43)
Titel: 16. Valse allemande (00:55)
Titel: 17. Paganini (00:01:12)
Titel: 18. Aveu (00:55)
Titel: 19. Promenade (00:01:47)
Titel: 20. Pause (00:16)
Titel: 21. Marche des "Davidsbündler" contre les Philistins (00:03:07)
Solist/Solistin: Sophie Pacini /Klavier
Länge: 24:27 min
Label: Henle

Komponist/Komponistin: Georg Friedrich Händel
Bearbeiter/Bearbeiterin: Moritz Moszkowski
Gesamttitel: Donnerstag im Hagenhaus / Tastenvirtuosi - Sophie Pacini "Bittersweet"
Titel: "Lascia ch'io pianga" aus der Oper Rinaldo
Solist/Solistin: Sophie Pacini /Klavier
Länge: 03:08 min
Label: Theo Presser Co.

Komponist/Komponistin: Georg Friedrich Händel
Album: bittersweet
Titel: Chaconne mit 21 Variationen für Klavier G-Dur, HWV 435 - aus "Suite de pièces pour le clavecin", HWV 434-442 (1733)
Solist/Solistin: Sophie Pacini /Klavier
Länge: 10:42 min
Label: AVENIR RECORDS AVE302 EAN: 4260183513025

Komponist/Komponistin: Cécile Chaminade
Album: bittersweet
Titel: Souvenance. Lied ohne Worte für Klavier h-Moll, op. 76 Nr. 1
Gesamttitel: Romances sans paroles für Klavier, op. 76 (Paris, 1893)
Anderssprachiger Titel: Besinnung
* Andantino
Solist/Solistin: Sophie Pacini
Länge: 02:11 min
Label: AVENIR RECORDS AVE302 EAN: 4260183513025

weiteren Inhalt einblenden