
Rose Ausländer - PICTUREDESK.COM/ULLSTEIN BILD/BRIGITTE FRIEDRICH
Du holde Kunst
Gedichte aus einer ausgelöschten Welt
"Wo sind die Tage von gestern?" Florentin Groll liest deutschsprachige Dichtung aus der Bukowina.
13. April 2025, 08:15
Die vielsprachige Bukowina mit ihrem kulturellen Zentrum Tschernowitz brachte viele deutschsprachige Dichterinnen und Dichter hervor, die heute aufgrund von Krieg und Shoah weitgehend vergessen sind. Unter den bekannten Namen finden sich Paul Celan, Rose Ausländer und ihrer beiden Förderer Alfred Margul-Sperber. Schon weniger bekannt ist Isaac Schreyer, der Zeitschriften herausgab und in Wien, Berlin und Leipzig als Redakteur und Übersetzer arbeitete, er übertrug beispielsweise die Grimm-Märchen ins Jiddische. Die Wiederentdeckung Hölderlins spiegelt sich in seinem hymnischen Ton, im Exil wandte er sich dann der jüdischen Psalmendichtung zu. Oder David Goldfeld, der lungenkranke Sohn eines Kantors, dem Rose Ausländer zwei Gedichte widmete, brachte in Tschernowitz einen Lyrikband mit dem Titel "Der Brunnen" heraus. Oder wer kennt noch Heinz Schaffer und Johann Pitsch? Schaffer, Rechtsanwalt, Erzähler und Lyriker, den es in der NS-Zeit nach Algerien verschlug, der in den 1950er-Jahren in Paris lebte und erst 1961 nach Wien zurückkehrte, wo er ein Jahr später starb. Das Wenige, was man überhaupt von Johann Pitsch weiß, verdankt sich Alfred Margul-Sperbers Anthologie "Die Buche", die, bereits in den 1920er-Jahren geplant, in zwei Fassungen im Archiv des Nationalmuseums der Rumänischen Literatur in Bukarest lag und erst 2009 veröffentlicht wurde.
Zu den Gedichten ist Musik von Robert Fuchs, Joseph Joachim Raff, Max Reger, Anton Bruckner, Clara Schumann, Joseph Joachim und Richard Strauss zu hören.
Service
Folgende Gedichte werden in dieser Sendung vorgestellt:
Isaac Schreier: "Ich gehe durch meine Tage"
Alfred Marguel Sperber: "Ferner Gast"
David Goldfeld: "Weil die Nächte sich schon überziehen"
Rose Ausländer: "An ein Blatt"
Heinrich Schaffer: "Gedichte von der Stelle des Herzens"
David Goldfeld: "Schlaflied"
Johann Pitsch: "Traum"
Paul Celan: "Drüben"
Alfred Marguel-Sperber: "Die Wolken"
Aus:
Fäden ins Nichts gespannt. Deutschsprachige Dichtung aus der Bukowina.
Hrsg. von Klaus Werner: Insel Verlag 1991
Sendereihe
Gestaltung
Übersicht
Playlist
Komponist/Komponistin: Robert Fuchs 1847 - 1927
Titel: SIEBEN INTERMEZZI für Violine und Klavier op.82
* Nr.6 Ruhig und äußerst zart und innig (00:04:13)
Album: WIEN UM 1900 - Elena Denisova & Alexei Kornienko
Solist/Solistin: Elena Denisova
Solist/Solistin: Alexei Kornienko
Länge: 04:12 min
Label: Gramola 98776
Komponist/Komponistin: Joseph Joachim Raff 1822 - 1882
Album: RAFF: WERKE FÜR VIOLINE UND KLAVIER VOL.2
Titel: Six Morceaux op.85 - für Violine und Klavier
* Canzona op.85 Nr.5 (00:03:10)
Solist/Solistin: Ingolf Turban
Solist/Solistin: Jascha Nemtsov
Länge: 03:07 min
Label: cpo 9997682
Komponist/Komponistin: Max Reger 1873 - 1916
Album: FASZINATION MUSIK: MAX REGER - WERKE FÜR KLARINETTE und KLAVIER
Titel: Romanze für Klarinette und Klavier in G-Dur
* Andante con moto
Solist/Solistin: Ib Hausmann
Solist/Solistin: Nina Tichman
Länge: 02:08 min
Label: Hänssler Classic CD 93035 / SWR
Komponist/Komponistin: Anton Bruckner 1824 - 1896
Album: ANTON BRUCKNER: KLAVIERWERKE
Titel: Stille Betrachtung an einem Herbstabend - für Klavier
Solist/Solistin: Wolfgang Brunner
Länge: 03:22 min
Label: cpo 9992562
Komponist/Komponistin: Clara Schumann 1819 - 1896
Album: KLAVIERWERKE VON CLARA SCHUMANN
Titel: Romanze für Violine und Klavier Nr.3 op.22 : Leidenschaftlich schnell
Gesamttitel: Romanzen für Violine und Klavier op.22
Violinromanze
Solist/Solistin: Veronica Jochum
Solist/Solistin: Joseph Silverstein
Länge: 03:48 min
Label: Tudor 788
Komponist/Komponistin: Max Reger 1873 - 1916
Album: FASZINATION MUSIK: MAX REGER - WERKE FÜR KLARINETTE und KLAVIER
Titel: Albumblatt für Klarinette und Klavier in Es-Dur
* Andante con moto
Solist/Solistin: Ib Hausmann
Solist/Solistin: Nina Tichman
Länge: 01:59 min
Label: Hänssler Classic CD 93035 / SWR
Komponist/Komponistin: Joseph Joachim 1831 - 1907
Album: DIALOG - STÜCKE FÜR VIOLINE UND Klavier
Titel: Romanze in B-Dur op.2 - Stück für Violine und Klavier
Solist/Solistin: Joanna Madroszkiewicz
Solist/Solistin: Manfred Wagner Artzt
Länge: 03:47 min
Label: EMI CDC 7546392
Komponist/Komponistin: Richard Strauss 1864 - 1949
Album: RICHARD STRAUSS: KAMMERMUSIK
Titel: Ständchen für Violine, Viola, Violoncello und Klavier in G-Dur AV 168
Ausführende: Monticello Trio
Ausführender/Ausführende: Tannis Gibson
Ausführender/Ausführende: Mark Rush
Ausführender/Ausführende: Mathias Wexler
Solist/Solistin: John Graham
Länge: 04:20 min
Label: ASV CDDCA1026
Komponist/Komponistin: Anton Bruckner 1824 - 1896
Album: ANTON BRUCKNER: KLAVIERWERKE
Titel: Erinnerung - für Klavier
* Langsam - innig
Solist/Solistin: Wolfgang Brunner
Länge: 05:24 min
Label: cpo 9992562
Komponist/Komponistin: Clara Schumann 1819 - 1896
Album: KLAVIERWERKE VON CLARA SCHUMANN
Titel: Romanze für Violine und Klavier Nr.2 op.22 : Allegretto
Gesamttitel: Romanzen für Violine und Klavier op.22
Violinromanze
Solist/Solistin: Veronica Jochum
Solist/Solistin: Joseph Silverstein
Länge: 02:13 min
Label: Tudor 788