Collegium Vocale Gent

RUDY CARLIER

Das Ö1 Konzert

Musik vom irdischen Paradies

Alte Musik im Konzert. Collegium Vocale Gent, Leitung: Philippe Herreweghe. Musik von Claudio Monteverdi, Salomone Rossi, Luca Marenzio u. a. (aufgenommen am 29. August 2024 im Kammermusik-Saal des Berliner Philharmonie)

Musik vom irdischen Paradies - Unter diesem Titel gestaltete das 1970 gegründete Collegium Vocale Gent unter seinem Gründer Philippe Herreweghe in der Philharmonie Berlin am 27. August 2024 ein Konzertprogramm, das sich auf Johann Wolfgang von Goethes Motto der Italienischen Reise bezieht: "Auch ich in Arkadien".

Die dazu assoziierte und dargebotene Musik von Salomone Rossi, Luca Marenzio, Giovanni Gastoldi, Sigismondo d'India und Claudio Monteverdi nach Texten von Giovanni Battista Guarini und Torquato Tasso erschließt eine weit über das von Goethe wahrgenommene irdische Paradies hinausgehende Bedeutung des "Et in Arcadia ego" und vermittelt auf differenzierte, vielschichtige Art und Weise die Ambivalenz zwischen dem in Tassos Texten propagierten "S'ei piace, ei lice" - "Erlaubt ist, was gefällt" und jenem vom Guarini gedeuteten "Piaccia se lice" - "Erlaubt ist, was sich ziemt".

Sendereihe

Gestaltung

  • Jörg Duit