
PICTUREDESK.COM/MARY EVANS/M. WATSON
Radiokolleg
Muss Neid negativ sein? (2)
Vom Vergleichen und Verbessern
15. April 2025, 09:05
Ein Hund mit einem saftigen Stück Fleisch im Maul sieht im Wasser einen Hund mit einem viel größeren Stück Fleisch. Er lässt daraufhin sein Fleischstück fallen und steht nun leer da. Diese Fabel ist ein gutes Beispiel dafür, dass zerstörerischer Neid verhindert, das zu genießen, was wir haben. Menschen posten in sozialen Medien Fotos und Videos vom perfekten Strand, großartigen Partys und mit VIPs, die sie getroffen haben. Bei einem selbst entsteht das Gefühl, dass nie etwas weltbewegendes passiert, alles immer im selben Trott bleibt und sowieso nur fad ist. Die Werbung setzt noch eines drauf und suggeriert, wenn Du dieses oder jedes hast, erlebst und herzeigen kannst, wird es Dir besser gehen - dann wird Deine Unzufriedenheit weggehen und erst dann kann wirklich genossen werden. Die Dauerschleife ist vorprogrammiert und wer alles hat, für den ist auch alles bald langweilig. Die "Lust ohne Ende" bedeutet das Ende der Lust. Selbstoptimierung, Diäten oder Schönheits-OPs auf der einen Seite, Sammelzwang, Kaufrausch und Dauerstress auf der anderen, machen kurzzeitig glücklich - aber der Neid brodelt weiter.