
PICTUREDESK.COM/DPA PICTURE ALLIANCE/IRINA KVYATKOVSKAYA
Radiokolleg
Faszination Kitsch (3)
Kitsch und Politik
16. April 2025, 09:30
Kitsch in ideologischen Manifesten oder gar im politischen Tagesgeschäft - das ist weithin vermintes Terrain. Politromantik, Papiergebäude und Historien-Kitsch als intellektuelle Zufluchtsorte sind dennoch evident. Man muss nicht unbedingt Hermann Broch und seine Typologisierung von Adolf Hitler als "Prototyp des Kitsch-Menschen" zitieren, um eine Phänomenologie der historischen Verlogenheit, Schönfärberei und Sinnentwertung eines ganzen Berufsstandes zu erstellen. Unbestimmte (und vielfach unbestimmbare) Schlagwörter wie "Nation", "Volk", "Fortschritt", "Zukunft" feiern nun gerade wieder eine Renaissance. Warum?
Service
Sendereihe
Gestaltung
- Walter Gröbchen