Hörbilder

Am Wendepunkt: Ausstieg aus der Sekte

2. Staffel
Anton Narnhofer soll als Hilfsarbeiter Geld verdienen. Eine zufällige Begegnung eröffnet ihm eine vollkommen neue Perspektive.
Von Johanna Hirzberger.

Ein Sektenführer bestimmt jahrelang ihr Leben. Doch Maria Reich* kann sich davon lösen. Inzwischen hat sie sogar eine Selbsthilfegruppe für Sektenaussteiger gegründet.
Von Jan Decker
*Name von der Redaktion geändert

"Wenn der das kann, dann schaffe ich es auch" - Vom Hilfsarbeiter zum Professor

Mit Vierzehn will Anton Narnhofer Tischler werden, doch der Vater, geprägt von der Notwendigkeit, die Familie über Wasser zu halten, schickt ihn stattdessen als Hilfsarbeiter auf den Bau. Schwere Steine tragen, von einem Tag zum nächsten leben - das war Antons Alltag. Doch sein Flügelhorn bringt Licht in die triste Zeit. Trotz der harten Arbeit nimmt er Musikunterricht und übt unermüdlich. Mit Anfang 20 hat er gerade seine Schicht in einer Fabrik in Kindsberg beendet, und spaziert nach Hause. Zufällig läuft er einem alten Bekannten über den Weg. Diese Begegnung entzündet den Funken, der sein Leben verändern sollte - die Erkenntnis, dass sein musikalisches Talent ihm den Weg zu etwas ganz Neuem eröffnen könnte.

Guru ade!

Was harmlos mit Seminarbesuchen beginnt, wird im Laufe der Jahre zu einem Alptraum: Durch ihren Mann lernt Maria Reich eine Sekte kennen - in deren Mittelpunkt ein Guru* aus Belgien, der irgendwann bis ins kleinste Detail über das Leben der Familie bestimmt. Bis Maria Reich, ausgelöst durch dramatische Ereignisse, 2019 den Ausstieg wagt. 16 Jahre lang hatte sie im Umfeld des Sektenführers gelebt, jetzt musste sie vieles anders machen. Mittlerweile hat Maria Reich in Salzburg die Selbsthilfegruppe "Guru ade!" für Sektenaussteiger:innen und deren Angehörige gegründet. Geholfen hat ihr beim Ausstieg unter anderem die Bundesstelle für Sektenfragen in Wien, mit deren Geschäftsführerin Ulrike Schiesser Maria Reich bis heute in Kontakt steht.

*Name von der Redaktion geändert
*Der Name des Sektenführers ist der Redaktion bekannt, er wird zum Schutz der Interviewpartnerin und ihrer Familie nicht öffentlich genannt.

Am Wendepunkt.
Wenn das Leben die Richtung ändert.
Eine Serie der Hörbilder.
Idee und Konzept: Eva Roither
Gestaltung: Johanna Hirzberger und Jan Decker
Soundstücke: Stefan Weber
Ton: Ralf Gabriel und Fridolin Stolz
Redaktion: Eva Roither

Die gesamten Folgen der Podcast-Serie finden Sie auf sound.orf.at

Service

Die Selbsthilfegruppe Guru ade
Bundesstelle für Sektenfragen

Doku und Stories-Podcast abonnieren

Sendereihe

Gestaltung

  • Johanna Hirzberger