Menschenbilder mittendrin
Doris Kneidinger-Anderl & Andreas Sator
Doris Kneidinger-Anderl, Crossfitterin mit Querschnittslähmung & Podcast-Pionier Andreas Sator
20. April 2025, 14:05
Ein Sturz vom Pferd veränderte das Leben von Doris Kneidinger-Anderl grundlegend. Denn seit 2021 hat die junge Oberösterreicherin eine inkomplette Querschnittslähmung und sitzt im Rollstuhl. "Es hat geheißen, ich müsse mich damit abfinden", erzählt Kneidinger-Anderl erzürnt. "Aber Abfinden gehört definitiv nicht zu meinem Mindset". Deshalb hat die studierte Biologin, die seit vielen Jahren in der Pharmaindustrie tätig ist, mit Crossfit begonnen - einem Fitnessprogramm, das vor allem auf den Aufbau von Kraft und Kondition abzielt. Mittlerweile trainiert sie bis zu vier Mal pro Woche in einem Studio in Wien und hat es als einzige Österreicherin bis zu den Weltmeisterschaften, den "Adaptive Crossfit Games" in den USA, geschafft.
Mari Lang hat die grenzenlose Optimistin beim Training begleitet und erfahren, woher sie ihre Kraft nimmt und was ihr an Tagen, an denen sie auch mal verzweifelt, am meisten hilft.
Andreas Sator - Podcast-Pionier
Als vor einigen Jahren die ersten Podcasts in Österreich aufkamen, war er einer der Ersten, der auf diesen Zug aufgesprungen ist. Andreas Sator, damals noch Journalist bei der Tageszeitung "Der Standard", startete 2018 den Podcast "Erklär mir die Welt" - eine Interview-Reihe, mit der der studierte Volkswirt "die Welt für alle verständlicher machen" möchte. Mit diesem Erfolgskonzept ist er rasch zu den bekanntesten Podcastern des Landes avanciert und hat mehrere Preise abgeräumt.
Während er anfangs noch WissenschaftlerInnen, KünstlerInnen und andere ExpertInnen in seinem Wohnzimmer empfangen hat, hat er mittlerweile ein professionelles Podcast-Studio sowie eine Mitarbeiterin. Auch einen zweiten Podcast zum Thema Nachhaltigkeit hat der 35-Jährige 2022 gestartet und schreibt regelmäßig Kolumnen, Bücher und tritt als Keynote-Speaker auf.
Depressionen und zu viel Arbeit haben Sator vor kurzem aber zu einer kleinen Auszeit gezwungen. Wie er damit umgegangen ist und welche Auswirkungen das auf seine künftigen Tätigkeiten hat, hat Mari Lang in einem Gespräch mit dem Podcast-Pionier erfahren. Außerdem erzählt der gebürtige Niederösterreicher, warum er sich in Zukunft vermehrt auf Themen wie globale Armut und Nachhaltigkeit fokussieren möchte.
Sendereihe
Gestaltung
- Mari Lang