Kinder vor ihren Laptops

APA/DPA/THOMAS FREY

Digital.Leben

Schulwettbewerb: Biber der Informatik

Die österreichische Computergesellschaft möchte informatisches Denken in Schulen fördern

Logisches Denken und die Fähigkeit, Probleme zu lösen - diese Kompetenzen werden im Zeitalter der Digitalisierung immer wichtiger. Um das "informatische Denken" zu fördern, veranstaltet die Österreichische Computergesellschaft (OCG) in Kooperation mit der TU Wien jährlich den Schulwettbewerb "Biber der Informatik". Der Wettbewerb wurde 2004 in Litauen gegründet und wird jeden November in 60 Ländern gleichzeitig abgehalten. Ziel dieser Rätselrallye ist es, Kinder und Jugendliche auf spielerische Art für digitale Themen zu begeistern. Ulla Ebner war bei der diesjährigen Preisverleihung dabei.

Service

Biber der Informatik
Österreichische Computergesellschaft - Biber der Informatik

Podcast abonnieren

Sendereihe