Spielräume

Aparte Stimmen: Andreas Schaerer und Lucia Cadotsch

Musik aus allen Richtungen mit Andreas Felber. Neue Alben von Vokalist Andreas Schaerer und A Novel of Anomaly sowie von Gitarrist Ronny Graupe mit Sängerin Lucia Cadotsch

Stilentgrenzte Hymnen ohne Worte, aber doch mit einer eindringlichen Botschaft intoniert Andreas Schaerer im Rahmen des neuen Albums des Quartetts A Novel of Anomaly. Mit Akkordeonist Luciano Biondini, Gitarrist Kalle Kalima und Schlagzeuger Lucas Niggli entwickelt der grandiose Schweizer Stimmkünstler auf "Anthem for No Man's Land" Musik mit utopischer humanistischer Vision: Klänge, die im musikalischen Akt territoriales Denken, Grenzen jedweder Art und persönliche Egoismen überwinden sollen. Diese Woche ist das Quartett in Graz und Wien zu erleben.

Eine andere markante Schweizer Stimme im europäischen Jazz ist jene von Lucia Cadotsch. Die in Berlin lebende Zürcherin, die in den letzten Jahren mit ihrem Trio Speak Low Aufsehen erregte, ist aktuell in der Formation Szelest von Gitarrist Ronny Graupe zu erleben, mit dem britischen Pianisten Kit Downes als Drittem im Bunde. Auf dem Band-Debüt "Newfoundland Tristesse" hört man Songs mit verhalten angedeuteten Melodien zwischen Melancholie und Lebensbejahung, die in Verbindung mit spröden Instrumentalklängen aparte poetische Tiefe und Anmut entwickeln.

Service

Andreas Schaerer & A Novel of Anomaly
24.04.2025 Graz, Stockwerk
26.04.2025 Wien, Porgy & Bess

Sendereihe

Gestaltung

Übersicht