
OEHMS CLASSICS
Vorgestellt
Trio Contrasti und Ulysses Quartett
Kontraste und Schatten der Folklore mit Klaviertrios von Arno Babadschanian, Friedrich Smetana und Ernst Krenek, sowie Streichquartetten von Paul Frucht, Ludwig van Beethoven und Leos Janacek.
25. April 2025, 11:30
Auf seinem Debütalbum lädt das Trio Contrasti - drei Damen aus Armenien, Russland und China - zu einer musikalischen Reise durchs späte 19. Jahrhundert bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts. Die drei Musikerinnen studieren noch in Hamburg und verbinden nun ein böhmisches, ein armenisches und ein österreichisches Werk zu einem Programm: virtuos, klangvoll und geschmackvoll gespielt. Drei scheinbar unabhängige Werke sind verbunden und durch den Nachklang der Romantik.
Kontrast zum Klaviertrio ist ein Streichquartett: das Ulysses Quartett, 2015 begründet, aus Kanada, den USA und China stammend, preisgekrönt und besonders entdeckungsfreudig. Die Rhapsody des jungen amerikanischen Komponisten Paul Frucht klingt sanft an den CD- Titel "Romani Folklore" an, die Gratwanderung zwischen Sentimentalität und Originalität meisternd.
Der Name der Gruppe ist eine Hommage an Homers Helden Odysseus und seine zehn Jahre lange Reise nach Hause. Außerdem leben die Mitglieder des Quartetts in unmittelbarer Nähe der Ruhestätte des ehemaligen US-Präsidenten Ulysses S. Grant in Upper Manhattan. Die Reise des Odysseus steht ebenso Pate für den Namen des Quartetts, bestehend aus drei Damen und einem Herrn.
Service
Aktuelle Aufnahmen:
"Trio Contrasti - Epochs and Cultures in Dialogue"
Werke von Babadschanian, Smetana und Krenek
Ausführende: Trio Contrasti
Label: Oehms Classics
"Ulysses Quartett" - Shades of Romani Folklore
Werke von Paul Frucht, Beethoven und Janacek
Ausführende: Ulysses Quartett
Label: Navona
Sendereihe
Gestaltung
- Irene Suchy