Wissen aktuell
Bonobo-Banden, räuberische Raupe
Affenweibchen bilden Banden, um sich gegen Männchen zu behaupten; Fleischfressende Raupe schmückt sich mit den Körperteilen ihrer Opfer
25. April 2025, 13:55
Affenweibchen bilden Banden, um sich gegen Männchen zu behaupten
Bei den Bonobos stehen die Weibchen in der Hierarchie über den Männchen, obwohl sie kleiner und schwächer sind. Lange hat man gerätselt, wie es dazu kommt. Ein internationales Forschungsteam hat Bonobo-Gruppen in der Demokratischen Republik Kongo fast 30 Jahre lang beobachtet und festgestellt: Die Bonobo-Weibchen bilden Allianzen gegen die Männchen und erhalten so ihre Macht.
Gestaltung: Romana Beer
Fleischfressende Raupe schmückt sich mit den Körperteilen ihrer Opfer
Auf Hawaii haben Forscher eine neue Raupenart entdeckt, die sie "Knochensammler" nennen - denn um sich selbst vor Fressfeinden zu schützen, schmückt diese räuberische Raupe ihren Seidenkokon mit den Überresten aufgefressener Insekten.
Gestaltung: Marlene Nowotny
Mit: Daniel Rubinoff, Entomologe an der Universität Hawaii
Online-Tipp:
Bilder und ein Video der Knochensammler-Raupe und ihres geschmückten Kokons gibt es auf science.ORF.at.
Planet Earth Day: Von der Erde bis zu den Sternen
Am Sonntag Nachmittag lädt die Universität Wien zum "Planet Earth Day". Es gibt Mitmach-Stationen, Workshops und Vorlesungen für Familien und Interessierte, die Themen reichen von den Tiefen der Meere bis zu den Sternen - alle Informationen gibt es hier.
Service
Wissen-aktuell-Podcast abonnieren
Weitere Wissenschaftsthemen finden Sie in science.ORF.at